Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden
- Kategorie News
- Datum 06. Dez. 2024
Kindern in Rheinland-Pfalz bestmögliche Voraussetzungen für ihre Entwicklung bieten
- Kategorie News
- Datum 04. Dez. 2024
„Der Ganztags-Rechtsanspruch für Grundschulkinder ist ein wichtiger Schritt, um Chancengerechtigkeit zu fördern und den Anforderungen von Familien sowie der Berufstätigkeit der Eltern gerecht zu werden. Doch ein hochwertiger Ganztag darf nicht auf reine Betreuung reduziert werden. Es braucht qualifiziertes Personal – von der Essensbetreuung über die Organisation der Nachmittagsangebote bis hin zur pädagogischen Gestaltung. Es sind gerade die Lehrkräfte, die hier in hohem Maße gefordert sind und deren Einstellung wir bereits heute deutlich hochfahren müssen.
„Rheinland-Pfalz steht vor dem kommunalen Kollaps!"
- Kategorie News
- Datum 28. Nov. 2024
„Rheinland-Pfalz steht vor dem kommunalen Kollaps – im Jahr 2023 reichten die Einnahmen erstmals seit 2016 nicht mehr aus, um die Ausgaben der Städte, Landkreise und Gemeinden zu decken. Schuld daran ist auch die kommunal-feindliche Politik der Landesregierung. Die Gesamtausgaben der Kommunen sind überdurchschnittlich gestiegen, im vierten Jahr in Folge bildet Rheinland-Pfalz bei der kommunalen Verschuldung das Schlusslicht im bundesweiten Vergleich und die Erreichung eines Haushaltsausgleichs wird zunehmend unrealistischer.
„Papier ist geduldig – Klimaschutz nicht!“
- Kategorie News
- Datum 26. Nov. 2024
„Papier ist geduldig – Klimaschutz nicht“, kommentiert der Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für Klima und Energie, Gerd Schreiner, die Überarbeitungsvorschläge der Landesregierung zum rheinland-pfälzischen Klimaschutzgesetz. „2014 wurde das rheinland-pfälzische Klimaschutzgesetz verabschiedet – seitdem folgen in unregelmäßigen Abständen warme Worte der Landesregierung zum Thema, aber kaum echte Klimaschutz-Taten. Mit der heutigen Vorstellung der Überarbeitung verschiebt die Landesregierung ihre eigenen Klimaschutzziele erneut.
"Erzieherinnen und Erzieher legen den Grundstein für schulischen Erfolg und lebenslanges Lernen"
- Kategorie News
- Datum 22. Nov. 2024
„Dass sich das Bildungsministerium endlich entschlossen hat, die Fachkenntnisse der Sozialassistenten für die Erzieherausbildung stärker anzuerkennen, war ein längst überfälliger Schritt, den wir seit vielen Jahren anmahnen. Gute frühkindliche Bildung ist für uns kein Sparprogramm, sondern eine notwendige Investition in die Zukunft. Erzieherinnen und Erzieher legen den Grundstein für schulischen Erfolg und lebenslanges Lernen.
Bekenntnis der Islamverbände zum Existenzrecht Israels
- Kategorie News
- Datum 08. Nov. 2024
„Mit der zunehmenden Ausbreitung des Antisemitismus können, dürfen und werden wir uns nicht abfinden. Als CDU-Landtagsfraktion treten wir Judenhass entschlossen gegenüber und das schon seit vielen Jahren“, erklärt der Fraktionsvorsitzende, Gordon Schnieder, heute in Mainz. Bundesweit steigen derzeit antisemitische Straftaten stark an. Auch in Rheinland-Pfalz hat sich seit dem 7. Oktober 2023 die Situation für Jüdinnen und Juden entschieden verschlechtert.
Kompromiss zum Rundfunkbeitrag ist ein wichtiger Schritt
- Kategorie News
- Datum 25. Okt. 2024
„Als CDU-Landtagsfraktion haben wir die Erhöhung des Rundfunkbeitrags von Anfang an abgelehnt. Die Begründung für diese Ablehnung beruhte und beruht auf einer gründlichen Analyse der aktuellen wirtschaftlichen Lage der Bürgerinnen und Bürger in unserem Land. Angesichts steigender Lebenshaltungskosten – im Energiesektor, der Nahrungsmittel und/oder beim Wohnen – ist für uns eine zusätzliche Belastung der Bevölkerung nicht vertretbar. Als CDU-Landtagsfraktion sind wir uns der Bedeutung einer unabhängigen und qualitativ hochwertigen Berichterstattung bewusst.
Michael Wagner zur Radverkehrsentwicklung in RLP angesichts des Radverkehrskongresses
- Kategorie News
- Datum 26. Sep 2024
„Der Wirtschaftszweig Radverkehr entwickelt sich seit Jahren positiv. Auch in Rheinland-Pfalz ist das nicht anders und darüber freuen wir uns. Zu verdanken haben wir das den rheinland-pfälzischen Rad- und Zubehörherstellern, dem Handel und den Werkstätten, Radvereinen, den Kommunen und nicht zuletzt der Bevölkerung die einfach Lust hat, draußen unterwegs zu sein und etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Dass die Wirtschaftsministerin ausgerechnet diesen Aspekt hervorhebt, wundert uns nicht, denn das Land hat selbst bisher viel zu wenig beigetragen.
Dr. Helmut Martin angesichts aktueller Nachrichten zur BASF in Ludwigshafen
- Kategorie News
- Datum 26. Sep 2024
„Die jüngsten Meldungen der BASF zur Reduzierung am Standort Ludwigshafen sind ein bedrückender Beleg dafür, dass Deutschland längst in einer Standortkrise und nicht nur in einer Konjunkturkrise steckt“, erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher und stellv. Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Helmut Martin. „Jede Produktionsverlagerung heimischer Industrie ins Ausland führt dazu, dass Arbeitsplätze und Wohlstand in Deutschland verloren gehen.