Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Pressemitteilungen der CDU Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz

„Cannabis-Legalisierung ist historischer Fehler“

„Das rheinland-pfälzische Abstimmungsverhalten ist ein Desaster“, erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dirk Herber, im Nachgang zur Cannabis-Beratung und -Entscheidung im Bundesrat. „Noch vor wenigen Tagen haben die Minister Mertin und Ebling dafür geworben, das Gesetz eben nicht ab dem 1. April in Kraft treten zu lassen und nun das. Ministerpräsidentin Dreyer hatte offenbar nicht die Kraft, die Cannabis-Notbremse einzulegen, trotz der Einsprüche ihrer Kabinettskollegen.

Mehr zum Thema

Motorsport in der Breite und als Innovationstreiber stärken

Motorsport in der Breite und als Innovationstreiber stärken

Modernität Fehlanzeige: Rheinland-pfälzische  Polizeidienststellen verkommen zu Bruchbuden

Modernität Fehlanzeige: Rheinland-pfälzische Polizeidienststellen verkommen zu Bruchbuden

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Mehr zum Thema

Deckelung der geforderten Erhöhung der Grundsteuerhebesätze: Innenstaatssekretärin Schneider stiftet Chaos

Die Aussage der Staatssekretärin sorgt für Verwirrung – beispielsweise im Nachbar-Landkreis Kaiserslautern, in dem sich defizitäre Gemeinden trotz deutlicher Widerstände bereits dazu entschieden haben, die Grundsteuer B auf bis zu 750 Prozent anzuheben. Das Zugeständnis von Frau Schneider steht zudem im deutlichen Widerspruch zu einem Haushaltsrundschreiben des Innenministeriums vom 4.12.2023 und macht Absprachen regionaler Kommunalaufsichtsbehörden obsolet. 

Mehr zum Thema

Verwaltungsgericht entscheidet gegen das  Land – Kreis wurden KEF-Mittel verweigert

Verwaltungsgericht entscheidet gegen das Land – Kreis wurden KEF-Mittel verweigert

Angekündigte Altschuldenübernahme ist SPD-Nebelkerze vor der Bundestagswahl. RLP erfüllt Voraussetzungen nicht!

Angekündigte Altschuldenübernahme ist SPD-Nebelkerze vor der Bundestagswahl. RLP erfüllt Voraussetzungen nicht!

„Rheinland-Pfalz steht vor dem kommunalen Kollaps!"

„Rheinland-Pfalz steht vor dem kommunalen Kollaps!"

Auch Monate nach der Kommunalwahl:  Viele Ortsbürgermeisterstellen unbesetzt!

Auch Monate nach der Kommunalwahl: Viele Ortsbürgermeisterstellen unbesetzt!

Mehr zum Thema

Dr. Helmut Martin appelliert an Landesregierung, sich beim Bund für Rechtssicherheit einzusetzen

Die CDU-Landtagsfraktion sieht einen dringenden Handlungsbedarf, um Rechtssicherheit herzustellen. Grundsätzlich befürwortet die Fraktion eine Zulassung der Fahrrad-Piktogramme zur Sensibilisierung der Autofahrer. Die wissenschaftliche Begleitung der Modellversuche hat diese Haltung und den verbesserten Schutz der Radfahrer bestätigt. Der verkehrspolitische Sprecher und stellv.

Mehr zum Thema

Der ÖPNV in Rheinland-Pfalz stehe am Scheideweg

Der ÖPNV in Rheinland-Pfalz stehe am Scheideweg

Ziele der Ampel sind nachhaltig gescheitert

Ziele der Ampel sind nachhaltig gescheitert

Dr. Helmut Martin zu den Folgen des Schiffsunfalls an der Mosel-Schleuse in Müden

Dr. Helmut Martin zu den Folgen des Schiffsunfalls an der Mosel-Schleuse in Müden

Ministerin Schmitt lenkt vom eigenen Versagen bei den Straßen und Brücken in Rheinland-Pfalz ab

Ministerin Schmitt lenkt vom eigenen Versagen bei den Straßen und Brücken in Rheinland-Pfalz ab

Mehr zum Thema

Auswahl öffentlicher Petitionen dokumentiert beispielhaft politische Versäumnisse der Landesregierung

1. 12.730 Mitzeichnungen für eine Petition zur Änderung der Beihilfenverordnung 
 (Abschaffung der Kostendämpfungspauschale)
2. 2.049 Mitzeichnungen für eine Petition zur Änderung des Gesetzes über Erziehung, Bildung und Betreuung in Tageseinrichtungen 
 (besserer Personalschlüssel)
3. 956 Mitzeichnungen für eine Petition wg. der geplanten Schließung der Paracelsus-Klinik in Bad Ems 
 (Erhalt der Klinik)
4. 626 Mitzeichnungen für eine Petition zur Einführung eines Gehörlosengelds

Mehr zum Thema

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Marion Schneid ist neue stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende

Marion Schneid ist neue stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende

CDU-Landtagsfraktion beantragt Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses

CDU-Landtagsfraktion beantragt Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses

CDU-Landtagsfraktion reicht Große Anfrage ein

CDU-Landtagsfraktion reicht Große Anfrage ein

Mehr zum Thema

Landesregierung für eingefahrene Situation im Busfahrer-Tarifkonflikt mitverantwortlich

„Die rheinland-pfälzische Landesregierung ist für die Streiks mitverantwortlich“, darauf weist die CDU-Landtagsfraktion immer wieder hin. Das gilt auch für den neuerlichen Streik. Der Parlamentarische Geschäftsführer, Martin Brandl, erklärt:

Mehr zum Thema

Der ÖPNV in Rheinland-Pfalz stehe am Scheideweg

Der ÖPNV in Rheinland-Pfalz stehe am Scheideweg

Ziele der Ampel sind nachhaltig gescheitert

Ziele der Ampel sind nachhaltig gescheitert

Dr. Helmut Martin zu den Folgen des Schiffsunfalls an der Mosel-Schleuse in Müden

Dr. Helmut Martin zu den Folgen des Schiffsunfalls an der Mosel-Schleuse in Müden

Ministerin Schmitt lenkt vom eigenen Versagen bei den Straßen und Brücken in Rheinland-Pfalz ab

Ministerin Schmitt lenkt vom eigenen Versagen bei den Straßen und Brücken in Rheinland-Pfalz ab

Mehr zum Thema

Cannabis-Legalisierung stellt Justiz im Land vor große Herausforderungen

Dazu der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende und Sprecher der Fraktion im Rechtsausschuss Marcus Klein:

„Justizminister Mertin musste heute einräumen, dass die beschlossene Cannabis-Legalisierung die Justiz in Rheinland-Pfalz vor große Herausforderungen stellt. Für unsere ohnehin stark belastete Justiz bedeutet das einen erheblichen Mehraufwand, da ab dem 1. April alle offenen Vollstreckungsverfahren überprüft werden müssen, um die nach neuem Recht straffreien Handlungen aus den Strafen herauszustreichen.“

Mehr zum Thema

Cannabiskonsum bei Volksfesten: Sozialministerium riskiert Kontrollchaos

Cannabiskonsum bei Volksfesten: Sozialministerium riskiert Kontrollchaos

Auswahl öffentlicher Petitionen  dokumentiert beispielhaft politische  Versäumnisse der Landesregierung

Auswahl öffentlicher Petitionen dokumentiert beispielhaft politische Versäumnisse der Landesregierung

Entwicklung der Strafverfolgungsstatistik  nur auf den ersten Blick positiv

Entwicklung der Strafverfolgungsstatistik nur auf den ersten Blick positiv

Kritik an geplanten Änderungen zu erlaubten Markierungen in verwendeten Gesetzestexten

Kritik an geplanten Änderungen zu erlaubten Markierungen in verwendeten Gesetzestexten

Mehr zum Thema

Mit der CDU gäbe es heute keine Straßenausbaubeiträge mehr

„Straßenausbaubeiträge sind ungerecht und unsozial. Sie sind nichts anderes als eine kommunale Straßensteuer und müssen komplett gestrichen wer-den. Die CDU-Fraktion hat dazu den bisher einzigen seriösen, rechtlich trag-fähigen und durchfinanzierten Gesetzentwurf in den Landtag eingebracht. Mit ihrem „Nein“ hat die Mainzer Ampel deutlich gemacht, wo sie steht. Unsere Position gilt bis zum heutigen Tag unverändert weiter. Mit der CDU-Landtagsfraktion gäbe es schon heute keine Straßenausbaubeiträge mehr in Rheinland-Pfalz.

Mehr zum Thema

Verwaltungsgericht entscheidet gegen das  Land – Kreis wurden KEF-Mittel verweigert

Verwaltungsgericht entscheidet gegen das Land – Kreis wurden KEF-Mittel verweigert

Angekündigte Altschuldenübernahme ist SPD-Nebelkerze vor der Bundestagswahl. RLP erfüllt Voraussetzungen nicht!

Angekündigte Altschuldenübernahme ist SPD-Nebelkerze vor der Bundestagswahl. RLP erfüllt Voraussetzungen nicht!

„Rheinland-Pfalz steht vor dem kommunalen Kollaps!"

„Rheinland-Pfalz steht vor dem kommunalen Kollaps!"

Auch Monate nach der Kommunalwahl:  Viele Ortsbürgermeisterstellen unbesetzt!

Auch Monate nach der Kommunalwahl: Viele Ortsbürgermeisterstellen unbesetzt!

Mehr zum Thema

CDU-Landtagsfraktion für mehr Tempo beim Windkraftausbau

„Die Landesregierung wird mit ihrem vorgelegten Gesetzentwurf die selbst gesteckten Klimaziele nicht erreichen. Wir reichen die Hand mit unserem Vorschlag tatsächlich voran zu kommen“, so Wolf. Laut des Entwurfs eines Landeswindenergiegebietegesetzes (LWindGG) der Landesregierung soll bis 2026 zunächst 1,4 Prozent, bis 2030 mindestens 2,2 Prozent der Fläche im Land für Windenergie ausgewiesen werden.

Mehr zum Thema

Mittel aus Infrastruktur-Sondervermögen des Bundes auch in Rhein-Ausbau investieren

Mittel aus Infrastruktur-Sondervermögen des Bundes auch in Rhein-Ausbau investieren

Verdacht auf Wolfsriss in Eifeler Stall

Verdacht auf Wolfsriss in Eifeler Stall

„Papier ist geduldig – Klimaschutz nicht!“

„Papier ist geduldig – Klimaschutz nicht!“

Markus Wolf zur KIPKI-Zwischenbilanz der Landesregierung

Markus Wolf zur KIPKI-Zwischenbilanz der Landesregierung

Mehr zum Thema

Wir müssen unsere Polizei in die Lage versetzen, Kriminalität effektiver bekämpfen zu können

„Der weitere Anstieg der Zahl der Straftaten im Vergleich zum Vorjahr kommt nach den pandemiebedingten Bewegungseinschränkungen nicht unerwartet. Allerdings warne ich davor, diese Entwicklung als schicksalhaft zu akzeptieren. Unser Ziel muss sein, Kriminalität zurückzudrängen und auf ein geringstmögliches Maß zu reduzieren. Natürlich wird es keine Welt ohne Kriminalität geben, aber fast 256.000 Straftaten sind fast 256.000 Straftaten zu viel.

Mehr zum Thema

Motorsport in der Breite und als Innovationstreiber stärken

Motorsport in der Breite und als Innovationstreiber stärken

Modernität Fehlanzeige: Rheinland-pfälzische  Polizeidienststellen verkommen zu Bruchbuden

Modernität Fehlanzeige: Rheinland-pfälzische Polizeidienststellen verkommen zu Bruchbuden

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Wenn sich die Bedrohungslage ändert, muss die rheinland-pfälzische Sicherheitsarchitektur angepasst werden

Wenn sich die Bedrohungslage ändert, muss die rheinland-pfälzische Sicherheitsarchitektur angepasst werden

Mehr zum Thema

Mehr Geld vom Land für rheinland-pfälzische Landkreise – JETZT! / LFAG nachbessern – nicht länger warten!

„Haushaltskrise bei unseren Landkreisen – Schuld daran ist die miserable kommunale Finanzpolitik der Landesregierung. Hohe Ausgaben für Pflichtleistungen und eine zu knapp bemessene Finanzausstattung bringen die rheinland-pfälzischen Landkreise an ihre Grenzen.

Mehr zum Thema

Land darf keine Zeit verlieren, gegenzusteuern

Land darf keine Zeit verlieren, gegenzusteuern

Landesregierung ohne Plan für die Zukunft

Landesregierung ohne Plan für die Zukunft

Verwaltungsgericht entscheidet gegen das  Land – Kreis wurden KEF-Mittel verweigert

Verwaltungsgericht entscheidet gegen das Land – Kreis wurden KEF-Mittel verweigert

Bürger- und Kommunalunfreundliche  Grundsteuerreform: Wirtschafts- und  Kommunalvertreter stellen sich gegen  Ampel-Vorschlag

Bürger- und Kommunalunfreundliche Grundsteuerreform: Wirtschafts- und Kommunalvertreter stellen sich gegen Ampel-Vorschlag

Mehr zum Thema

Pressemitteilung abonnieren