Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Pressemitteilungen der CDU Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz

M. Schneid: CDU-Landtagsfraktion fordert Kulturfördergesetz

„Unsere Kulturszene lebt von Engagement und Kreativität . Aber sie braucht endlich politische Verlässlichkeit und Planungssicherheit“, betont Marion Schneid, kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion. „Es ist höchste Zeit für einen Richtungswechsel in der Kulturpolitik.“

Mehr zum Thema

Für musikalische Vielfalt auf unseren Festen – CDU-Landtagsfraktion fordert Unterstützung des Landes

Für musikalische Vielfalt auf unseren Festen – CDU-Landtagsfraktion fordert Unterstützung des Landes

Verbände fordern Perspektiven für die Kultur- und Kreativlandschaft

Verbände fordern Perspektiven für die Kultur- und Kreativlandschaft

CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz  lehnt Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab

CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz lehnt Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab

Weniger Musik auf rheinland-pfälzischen Festen?! Die CDU-Landtagsfraktion sagt: „Nein!“

Weniger Musik auf rheinland-pfälzischen Festen?! Die CDU-Landtagsfraktion sagt: „Nein!“

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Landesregierung muss klar Stellung beziehen – Verleihung verschieben

„Menasse hat nachweislich in Reden und Aufsätzen erdichtete Sätze als Fakten ausgegeben. Dies ist eine Art Geschichtsfälschung, die nicht hingenommen und mit der Carl-Zuckmayer-Medaille gewürdigt werden darf. Ministerpräsidentin Dreyer muss eine klare Haltung an den Tag legen. Die Verleihung am 18. Januar 2019 wäre ein falsches Signal.“

Mehr zum Thema

M. Schneid: CDU-Landtagsfraktion fordert Kulturfördergesetz

M. Schneid: CDU-Landtagsfraktion fordert Kulturfördergesetz

Für musikalische Vielfalt auf unseren Festen – CDU-Landtagsfraktion fordert Unterstützung des Landes

Für musikalische Vielfalt auf unseren Festen – CDU-Landtagsfraktion fordert Unterstützung des Landes

Verbände fordern Perspektiven für die Kultur- und Kreativlandschaft

Verbände fordern Perspektiven für die Kultur- und Kreativlandschaft

CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz  lehnt Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab

CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz lehnt Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab

Mehr zum Thema

Pflegeplatzsuche in Rheinland-Pfalz

„Es gibt schlicht keine zentrale, digitale Übersicht über verfügbare Plätze“, bemängelt die seniorenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Anette Moesta. Informationen müssten mühsam telefonisch oder über Einzelanfragen eingeholt werden. „Dies führt zu Versorgungsengpässen, ineffizienter Nutzung vorhandener Kapazitäten und zusätzlicher Belastung für Familien und Pflegekräfte. Auch den Behörden fehlen aktuelle Daten zur Pflegeinfrastruktur.

Mehr zum Thema

Landeskrankenhaus Andernach

Landeskrankenhaus Andernach

Landeskrankenhaus Andernach

Landeskrankenhaus Andernach

Landeskrankenhaus Andernach

Landeskrankenhaus Andernach

Cannabis / Zwischenbericht

Cannabis / Zwischenbericht

Mehr zum Thema

Gewalt, Bedrohung, Angst an Schulen: Was läuft falsch im rheinland-pfälzischen Schulsystem?

Was die CDU-Landtagsfraktion heute zur Aktuellen Debatte im rheinland-pfälzischen Landtag vorgebracht hat, beschreibt Probleme, unter denen viele Schulen im Land regelrecht leiden.

Mehr zum Thema

Podiumsdiskussion: „Starke Schulen, starke Kinder – Kurswechsel in der Bildungspolitik“

Podiumsdiskussion: „Starke Schulen, starke Kinder – Kurswechsel in der Bildungspolitik“

Karolina-Burger-Realschule Plus / RLP-Schulsystem scheitert

Karolina-Burger-Realschule Plus / RLP-Schulsystem scheitert

Verpflichtende Sprachförderung für alle Kinder

Verpflichtende Sprachförderung für alle Kinder

IQB-Studie Klasse 9

IQB-Studie Klasse 9

Mehr zum Thema

Forderungspapier der Initiative «Jetzt reden WIR – Ortsgemeinden stehen auf»

„Die Warnsignale werden immer lauter. Was die Vertreter von ‚Jetzt reden WIR – Ortsgemeinden stehen auf‘ kritisieren, ist ein massiver kommunaler Hilferuf. Unsere Dörfer, Städte und Gemeinden stecken in tiefgreifenden Haushaltskrisen. Schuld daran ist die miserable kommunale Finanzpolitik der Landesregierung. Hohe Ausgaben für Pflichtleistungen und eine zu knapp bemessene Finanzausstattung bringen Kommunen an ihre Grenzen.

Mehr zum Thema

Kostenexplosion und Zeitverzug beim  größten Bauprojekt im nördlichen Rheinland-Pfalz

Kostenexplosion und Zeitverzug beim größten Bauprojekt im nördlichen Rheinland-Pfalz

„Dieser Nachtrag ist ein kleiner Schritt,  aber kein Befreiungsschlag“

„Dieser Nachtrag ist ein kleiner Schritt, aber kein Befreiungsschlag“

Neustart der Finanzbeziehungen zwischen  Land und Kreisen dringend erforderlich

Neustart der Finanzbeziehungen zwischen Land und Kreisen dringend erforderlich

Klage der rheinland-pfälzischen Städte gegen  das Land ist rote Karte für die Landesregierung

Klage der rheinland-pfälzischen Städte gegen das Land ist rote Karte für die Landesregierung

Mehr zum Thema

Karolina-Burger-Realschule Plus / RLP-Schulsystem scheitert

„Die Schilderungen sind erschütternd. Es kann nicht sein, dass Lehrkräfte von Schülerinnen und Schülern beschimpft und bedroht werden. Es ist ein richtiger und mutiger Schritt der Personalvertretung, mit der Beschreibung der Situation in der Schule an die Öffentlichkeit zu gehen.

Mehr zum Thema

Gewalt, Bedrohung, Angst an Schulen:  Was läuft falsch im rheinland-pfälzischen Schulsystem?

Gewalt, Bedrohung, Angst an Schulen: Was läuft falsch im rheinland-pfälzischen Schulsystem?

Podiumsdiskussion: „Starke Schulen, starke Kinder – Kurswechsel in der Bildungspolitik“

Podiumsdiskussion: „Starke Schulen, starke Kinder – Kurswechsel in der Bildungspolitik“

Verpflichtende Sprachförderung für alle Kinder

Verpflichtende Sprachförderung für alle Kinder

IQB-Studie Klasse 9

IQB-Studie Klasse 9

Mehr zum Thema

Landesdüngeverordnung

Die Christdemokraten betonen, dass die Landwirte in Rheinland-Pfalz verantwortungsbewusst und mit höchster Präzision düngen: „Unsere Bäuerinnen und Bauern arbeiten nach strengsten Auflagen – sorgfältig, fachlich fundiert und im Sinne des Grundwasserschutzes.“ Das Urteil aus Leipzig sei ein Signal, das Verursacherprinzip zu stärken und die Messstellendichte sachgerecht auszubauen, anstatt pauschal ganze Regionen zu belasten.

Mehr zum Thema

Weinbau-Krise in Rheinland-Pfalz

Weinbau-Krise in Rheinland-Pfalz

RLP-Winzer brauchen dringend Unterstützung

RLP-Winzer brauchen dringend Unterstützung

Horst Gies: „Der rheinland-pfälzische Weinbau steckt in der Krise. CDU-Fraktion geht deshalb mit Sofortprogramm ins Parlament!“

Horst Gies: „Der rheinland-pfälzische Weinbau steckt in der Krise. CDU-Fraktion geht deshalb mit Sofortprogramm ins Parlament!“

Unsere Landwirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen!

Unsere Landwirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen!

Mehr zum Thema

Verpflichtende Sprachförderung für alle Kinder

„Dass Bildungsminister Sven Teuber (SPD) nun endlich die Sprachförderung in den Mittelpunkt rückt, ist längst überfällig. Seit Jahren fordert die CDU-Landtagsfraktion, dass bei allen Kindern im Alter von viereinhalb Jahren der Sprachstand festgestellt wird – unabhängig davon, ob sie eine Kita besuchen oder nicht. Die SPD hat diese Forderung bislang konsequent abgelehnt und jahrelang auf Zeit gespielt. Jetzt, wo die Probleme unübersehbar sind, greift sie unsere Vorschläge auf – aber viel zu spät.

Mehr zum Thema

Gewalt, Bedrohung, Angst an Schulen:  Was läuft falsch im rheinland-pfälzischen Schulsystem?

Gewalt, Bedrohung, Angst an Schulen: Was läuft falsch im rheinland-pfälzischen Schulsystem?

Podiumsdiskussion: „Starke Schulen, starke Kinder – Kurswechsel in der Bildungspolitik“

Podiumsdiskussion: „Starke Schulen, starke Kinder – Kurswechsel in der Bildungspolitik“

Karolina-Burger-Realschule Plus / RLP-Schulsystem scheitert

Karolina-Burger-Realschule Plus / RLP-Schulsystem scheitert

IQB-Studie Klasse 9

IQB-Studie Klasse 9

Mehr zum Thema

Landeskrankenhaus Andernach

„Statt aufzuklären, hat der Minister verbal attackiert – gegen Abgeordnete der CDU-Fraktion und gegen den Abgeordneten Helge Schwab von den Freien Wählern. Dieses Verhalten ist eines Ministers unwürdig“, erklärt der gesundheitspolitische Sprecher Dr. Christoph Gensch.

Mehr zum Thema

Pflegeplatzsuche in Rheinland-Pfalz

Pflegeplatzsuche in Rheinland-Pfalz

Landeskrankenhaus Andernach

Landeskrankenhaus Andernach

Landeskrankenhaus Andernach

Landeskrankenhaus Andernach

Cannabis / Zwischenbericht

Cannabis / Zwischenbericht

Mehr zum Thema

Landeskrankenhaus Andernach

Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Christoph Gensch,erklärt: „Der offene Unterstützungsbrief für Herrn Wilhelm wurde von seinem Stellvertreter verfasst. Das ist ein beispielloser Vorgang. Statt echter Rückendeckung aus der Belegschaft erleben wir offenbar eine Inszenierung, um den Führungsstil des ehemaligen Gesundheitsstaatssekretärs zu rechtfertigen.

Mehr zum Thema

Pflegeplatzsuche in Rheinland-Pfalz

Pflegeplatzsuche in Rheinland-Pfalz

Landeskrankenhaus Andernach

Landeskrankenhaus Andernach

Landeskrankenhaus Andernach

Landeskrankenhaus Andernach

Cannabis / Zwischenbericht

Cannabis / Zwischenbericht

Mehr zum Thema

Pressemitteilung abonnieren