Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Anzugträger mit leeren Taschen

„Rheinland-Pfalz steht vor dem kommunalen Kollaps!"

Kommunalbericht 2024

Der rheinland-pfälzische Rechnungshof hat heute seinen Kommunalbericht 2024 vorgelegt.

Bitte beachten Sie dazu folgende Einschätzung der Sprecherin für kommunale Finanzen der CDU-Landtagsfraktion, Anette Moesta:

„Rheinland-Pfalz steht vor dem kommunalen Kollaps – im Jahr 2023 reichten die Einnahmen erstmals seit 2016 nicht mehr aus, um die Ausgaben der Städte, Landkreise und Gemeinden zu decken. Schuld daran ist auch die kommunal-feindliche Politik der Landesregierung. Die Gesamtausgaben der Kommunen sind überdurchschnittlich gestiegen, im vierten Jahr in Folge bildet Rheinland-Pfalz bei der kommunalen Verschuldung das Schlusslicht im bundesweiten Vergleich und die Erreichung eines Haushaltsausgleichs wird zunehmend unrealistischer. Marode Straßen, Brücken, Schwimmbäder und Sportstätten sind unmittelbare Folgen der mangelnden Ausstattung, mit denen Bürgerinnen und Bürger tagtäglich konfrontiert werden. Und unsere Kommunen müssen sich weiter verschulden, damit die wichtigsten öffentlichen Einrichtungen, wie bspw. Schulen und Kindertagesstätten, am Laufen gehalten werden können. 

Wir teilen die Auffassung des Rechnungshofes: Die Landesregierung muss die Auswirkungen ihrer Entscheidungen für die Kommunen stärker berücksichtigen. Das reine Weiterdelegieren von Aufgaben – eine Praxis, die die rheinland-pfälzische Landesregierung erstaunlich gut beherrscht – ist ohne eine ausreichende Sicherstellung der Finanzmittel nichts anderes als die bewusste Ausbeutung der Kommunen. Wir brauchen mehr Landesgeld im System, das sich an einer ehrlichen und transparenten Aufgabenanalyse orientiert. Für besonders betroffene Kommunen schlagen wir erneut die Einrichtung eines Härtefallausgleichfonds vor. Zudem fordern wir die Anpassung des Landesfinanzausgleichsgesetzes sowie eine Neuberechnung der Mindestfinanzausstattung.“

Mehr zum Thema

Kostenexplosion und Zeitverzug beim  größten Bauprojekt im nördlichen Rheinland-Pfalz

Kostenexplosion und Zeitverzug beim größten Bauprojekt im nördlichen Rheinland-Pfalz

„Dieser Nachtrag ist ein kleiner Schritt,  aber kein Befreiungsschlag“

„Dieser Nachtrag ist ein kleiner Schritt, aber kein Befreiungsschlag“

Neustart der Finanzbeziehungen zwischen  Land und Kreisen dringend erforderlich

Neustart der Finanzbeziehungen zwischen Land und Kreisen dringend erforderlich

Klage der rheinland-pfälzischen Städte gegen  das Land ist rote Karte für die Landesregierung

Klage der rheinland-pfälzischen Städte gegen das Land ist rote Karte für die Landesregierung

Mehr zum Thema