Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Pressemitteilungen der CDU Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz

Christian Baldauf: Gewachsene Strukturen erhalten – CDU-Landtagsfraktion für Corona-Hilfspaket

„Die Bundeskanzlerin betont zu Recht, dass die Lage sehr brisant ist. Es muss gehandelt werden. Nur mit einer deutlichen Minimierung der persönlichen Kontakte, kann es gelingen, die Pandemie zurückzudrängen. Das bedeutet aber natürlich nicht, dass wir in totale Isolation gehen müssen. Jeder muss sein persönliches Verhalten überprüfen. Niemand ist daran gehindert, enge Freundschaften zu pflegen. Unnötige und unverbindliche Kontakte sollten aber unterbleiben. Hier müssen wir alle unseren persönlichen Beitrag leisten.

Mehr zum Thema

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Krankenhaus-Sterben stoppen:  Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Krankenhaus-Sterben stoppen: Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Mehr zum Thema

Anke Beilstein: CDU-Fraktion will Schutzmaßnahmen für Schulen ausbauen / Präsenzunterricht gewährleisten, Unterrichtsausfall vermeiden

Die CDU-Landtagsfraktion hat zahlreiche Vorschläge gemacht:

Mehr zum Thema

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Gesundheitsschutz und Überlebensfähigkeit von Gastronomie und Hotellerie in Einklang bringen

Baldauf betont in seinem Schreiben, dass die „die nun vorzunehmenden Weichenstellungen eine schwierige Gratwanderung“ bedeuten. Kontaktreduzierungen an der richtigen Stelle seien sicherlich unverzichtbar. Zugleich müsse aber alles vermieden werden, was sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern als auch bei den Betrieben zu weiterer Verunsicherung führt. Die irritierende Diskussion über das Beherbergungsverbot sei in diesem Kontext ein eindringliches Negativbeispiel. So etwas dürfe sich nicht wiederholen.

Mehr zum Thema

„Eine Strategie muss sich immer an ihrer  Umsetzung messen lassen. Da hinkt die  Landesregierung zu oft hinterher /  Beispiel Fachkräfteeinwanderung.“

„Eine Strategie muss sich immer an ihrer Umsetzung messen lassen. Da hinkt die Landesregierung zu oft hinterher / Beispiel Fachkräfteeinwanderung.“

Statement des CDU-Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf zur beschlossenen Homeoffice-Pauschale

Statement des CDU-Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf zur beschlossenen Homeoffice-Pauschale

Christian Baldauf: Gewachsene Strukturen erhalten – CDU-Landtagsfraktion für Corona-Hilfspaket

Christian Baldauf: Gewachsene Strukturen erhalten – CDU-Landtagsfraktion für Corona-Hilfspaket

Neuregelung bei der Pflicht zur Anmeldung von Insolvenzen

Neuregelung bei der Pflicht zur Anmeldung von Insolvenzen

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Wir brauchen bei der Pandemie-Bekämpfung einheitliche Maßstäbe und Regelungen – Task Force des Landes muss Steuerungsfunktion tatsächlich übernehmen

„Immer mehr Landkreise und kreisfreie Städte kommen in den roten Bereich. Die Folge sind Einschränkungen bzw. Auflagen, die aber von Kreis zu Kreis, von Stadt zu Stadt in Abhängigkeit von der konkreten Lage vor Ort ganz unterschiedlich ausfallen können. Dieses lageangepasste Handeln ist grundsätzlich sachgerecht, muss aber regional harmonisiert werden. Über den Leiter der Corona Task Force des Landes, Detlef Placzek, sitzt die Landesregierung immer mit am Tisch. Sie lädt zur Sitzung der Krisenstäbe ein.

Mehr zum Thema

Neustart der Finanzbeziehungen zwischen  Land und Kreisen dringend erforderlich

Neustart der Finanzbeziehungen zwischen Land und Kreisen dringend erforderlich

Klage der rheinland-pfälzischen Städte gegen  das Land ist rote Karte für die Landesregierung

Klage der rheinland-pfälzischen Städte gegen das Land ist rote Karte für die Landesregierung

Der Bund steht zu seiner Verantwortung – ich hoffe, dass die Landesregierung nun ihrer Scharnierfunktion gerecht wird.

Der Bund steht zu seiner Verantwortung – ich hoffe, dass die Landesregierung nun ihrer Scharnierfunktion gerecht wird.

Ministerpräsident Schweitzer wiederholt Verfassungsbruch und verschafft sich parteipolitische Vorteile

Ministerpräsident Schweitzer wiederholt Verfassungsbruch und verschafft sich parteipolitische Vorteile

Mehr zum Thema

Anke Beilstein: CDU-Fraktion will Vertretungslehrerpool aufstocken / Vertretungsverträge in Planstellen umwandeln

Beilstein schlägt vor, sofort mit der Aufstockung des Vertretungslehrerpools zu beginnen. „Es fehlen grundsätzlich Lehrerinnen und Lehrer im Land. Die Corona-Krise verschärft das Problem. Dass jetzt immer mehr Kreise im Land die Corona-Warnstufe ‚Rot‘ erreichen, ist abzusehen. Um Unterrichtausfall zu vermeiden – ob digital oder im Schulgebäude – müssen Vorkehrungen getroffen werden. Wir schlagen vor, eine personelle Lehrerreserve aufzubauen. Die Landesregierung vernachlässigt das. Zudem müssen jetzt Vertretungslehrerverträge in Planstellen umgewandelt werden.

Mehr zum Thema

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Mehr zum Thema

Horst Gies: Die neue GAP ist ein Meilenstein für Landwirte und Umwelt

„Mit der Stärkung der Direktzahlungen durch zusätzliche Ökoregelungen bringt die Gemeinsame Agrarpolitik Landwirtschaft und Umweltschutz näher zusammen“, erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Horst Gies MdL. Der EU-Agrarrat hat sich gestern auf eine Reform der gemeinsamen Agrarpolitik unter deutscher Präsidentschaft in Luxemburg geeinigt.

Mehr zum Thema

RLP-Winzer brauchen dringend Unterstützung

RLP-Winzer brauchen dringend Unterstützung

Horst Gies: „Der rheinland-pfälzische Weinbau steckt in der Krise. CDU-Fraktion geht deshalb mit Sofortprogramm ins Parlament!“

Horst Gies: „Der rheinland-pfälzische Weinbau steckt in der Krise. CDU-Fraktion geht deshalb mit Sofortprogramm ins Parlament!“

Unsere Landwirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen!

Unsere Landwirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen!

'Causa Raab': CDU-Landtagsfraktion beantragt keinen Untersuchungsausschuss

'Causa Raab': CDU-Landtagsfraktion beantragt keinen Untersuchungsausschuss

Mehr zum Thema

Michael Wäschenbach / Dr. Helmut Martin: CDU-Landtagsfraktion schlägt konkrete Schritte für Wege aus der Krise vor

„Leider war diese Situation allerdings absehbar. Die rheinland-pfälzische Wirtschaft ist schon geschwächt in die Krise gekommen, mit einem Minus von 1,3 Prozent lag unser Land beim Wirtschaftswachstum im Jahr 2019 auf dem letzten Platz im Bundesländervergleich. Die arbeitsmarktpolitischen Instrumentarien, die die Landesregierung erst der Rezession und jetzt der Corona-Krise entgegengestellt hat, verfehlen offenbar ihr Ziel. Die Entwicklung der Erwerbstätigkeit sackt ab, dabei ist die Krise längst noch nicht über-standen.

Mehr zum Thema

Ampel-Koalition schwenkt  auf CDU-Fraktionskurs ein

Ampel-Koalition schwenkt auf CDU-Fraktionskurs ein

CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bad Dürkheim und auf dem Hambacher Schloss

CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bad Dürkheim und auf dem Hambacher Schloss

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen  nur schleppend voran

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen nur schleppend voran

Überlegungen bringen Sonntagsschutz und Allgemeinwohlinteresse an lebendigen Innenstädten in Einklang

Überlegungen bringen Sonntagsschutz und Allgemeinwohlinteresse an lebendigen Innenstädten in Einklang

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Bundesregierung setzt wichtiges Zeichen im Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch

„Dieses Gesetz ist ein Schritt in die richtige Richtung. Menschen, die sich an Kindern vergehen, müssen härter bestraft werden. Jeder Fall ist einer zu viel. Gut, dass es nach den Vorfällen in Münster nicht bloß bei einer Debatte geblieben ist, sondern die Bundesregierung konkrete Gesetzesmaßnahmen auf den Weg gebracht hat. Sexueller Missbrauch von Kindern ist Mord an Kinderseelen.“

Mehr zum Thema

Ministerpräsident Schweitzer wiederholt Verfassungsbruch und verschafft sich parteipolitische Vorteile

Ministerpräsident Schweitzer wiederholt Verfassungsbruch und verschafft sich parteipolitische Vorteile

Cannabiskonsum bei Volksfesten: Sozialministerium riskiert Kontrollchaos

Cannabiskonsum bei Volksfesten: Sozialministerium riskiert Kontrollchaos

Auswahl öffentlicher Petitionen  dokumentiert beispielhaft politische  Versäumnisse der Landesregierung

Auswahl öffentlicher Petitionen dokumentiert beispielhaft politische Versäumnisse der Landesregierung

Cannabis-Legalisierung stellt Justiz im Land vor große Herausforderungen

Cannabis-Legalisierung stellt Justiz im Land vor große Herausforderungen

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: CDU-Landtagsfraktion schlägt Prioritätenliste für Anschaffung von Raumfilteranlagen vor

Die CDU-Landtagsfraktion schlägt eine Prioritätenliste für die Anschaffung von Raumluftfilteranlagen vor. Die Punkte ‚Unterrichtsausfall vermeiden‘ ‚Virenlast in Klassenzimmern verringern‘ und ‚Schulen mit Lüftungsproblemen vorrangig unterstützen‘ stehen ganz oben auf dieser Liste. Den Überlegungen der CDU-Landtagsfraktion folgend müssen deshalb jetzt die Schulen, die massive Probleme mit dem Lüften haben, schnellstmöglich mit Lüftungsgeräten ausgestattet werden, dazu muss eine Liste dieser Schulen her.

Mehr zum Thema

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Krankenhaus-Sterben stoppen:  Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Krankenhaus-Sterben stoppen: Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: „Jetzt strategische Reserve bilden – Gesundheitsämter mit Landesbediensteten personell aufstocken“

„Diese Tage und Wochen sind entscheidend. Niemand weiß, wie sich die Pandemie weiter entwickeln wird. Es ist aber zu befürchten, dass sich die gegenwärtigen Steigerungsraten fortsetzen werden. Es muss deshalb schon jetzt eine strategische Personalreserve zur Unterstützung der Gesundheitsämter aus Landesbediensteten gebildet werden. Das muss sofort geschehen. Das Personal muss sofort bereitstehen und einsetzbar sein, wenn es gebraucht wird. Das geht nicht ohne Vorbereitung.

Mehr zum Thema

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Krankenhaus-Sterben stoppen:  Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Krankenhaus-Sterben stoppen: Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Mehr zum Thema

Pressemitteilung abonnieren