Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Christian Baldauf

Neuregelung bei der Pflicht zur Anmeldung von Insolvenzen

Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, Christian Baldauf, begrüßt die ab heute geltende Neuregelung bei der Pflicht zur Anmeldung von Insolvenzen. Seit dem Frühjahr waren sowohl Überschuldung als auch Zahlungsunfähigkeit keine verpflichtenden Gründe mehr zur Anmeldung von Insolvenz. Ab heute gilt, dass zumindest bei Zahlungsunfähigkeit Insolvenz angemeldet werden muss. Dafür hatte sich der Fraktionsvorsitzende eingesetzt:

„Die Pflicht zur Insolvenzanmeldung schafft Transparenz im Wirtschaftsverkehr. Sie schützt davor, dass im guten Glauben Leistungen erbracht werden, obwohl der Schuldner weiß, dass er gar nicht mehr die Rechnung bezahlen kann. Man muss auch an die Gläubiger denken: die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht zu verlängern, hätte am Schluss diejenigen in Not gebracht, die solide gewirtschaftet haben, dann aber auf offenen Rechnungen sitzen bleiben. Nicht mehr überlebensfähige Unternehmen dürfen nicht auf Kosten ihrer Gläubiger am Leben erhalten werden.“

Mehr zum Thema

Die anhaltende wirtschaftliche Schwäche in Rheinland-Pfalz ist ein alarmierendes Signal

Die anhaltende wirtschaftliche Schwäche in Rheinland-Pfalz ist ein alarmierendes Signal

Rheinland-Pfalz braucht eine Wirtschaftsministerin, die ihre Kraft nicht zur Wiederherstellung ihrer Glaubwürdigkeit einsetzen muss, sondern die sich voll auf die Bewältigung der wirtschaftlichen Krisenlage konzentriert

Rheinland-Pfalz braucht eine Wirtschaftsministerin, die ihre Kraft nicht zur Wiederherstellung ihrer Glaubwürdigkeit einsetzen muss, sondern die sich voll auf die Bewältigung der wirtschaftlichen Krisenlage konzentriert

Dr. Helmut Martin zu den Folgen des Schiffsunfalls an der Mosel-Schleuse in Müden

Dr. Helmut Martin zu den Folgen des Schiffsunfalls an der Mosel-Schleuse in Müden

Binnenwasserstraßen fortentwickeln  und an Klimaveränderungen anpassen

Binnenwasserstraßen fortentwickeln und an Klimaveränderungen anpassen

Mehr zum Thema