Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Pressemitteilungen der CDU Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz

Christian Baldauf / Gordon Schnieder: Rheinland-pfälzische Kommunen stecken in handfester Haushaltskrise

„30 Jahre SPD-geführte Landesregierung tragen Früchte, und zwar verfaulte. Die neuerliche Meldung, die Jahr für Jahr von der Bertelsmann Stiftung kommt, bescheinigt nun, dass 30 der 100 Städte und Landkreise Deutschlands mit den meisten Schulden aus Rheinland-Pfalz kommen. Schlimmer ist noch, dass es die Zahlen aus dem wirtschaftlich guten Jahr 2019 sind. Die aktuellen Zahlen dürften noch verheerender sein.“

Mehr zum Thema

Neustart der Finanzbeziehungen zwischen  Land und Kreisen dringend erforderlich

Neustart der Finanzbeziehungen zwischen Land und Kreisen dringend erforderlich

Klage der rheinland-pfälzischen Städte gegen  das Land ist rote Karte für die Landesregierung

Klage der rheinland-pfälzischen Städte gegen das Land ist rote Karte für die Landesregierung

Der Bund steht zu seiner Verantwortung – ich hoffe, dass die Landesregierung nun ihrer Scharnierfunktion gerecht wird.

Der Bund steht zu seiner Verantwortung – ich hoffe, dass die Landesregierung nun ihrer Scharnierfunktion gerecht wird.

Verwaltungsgericht entscheidet gegen das  Land – Kreis wurden KEF-Mittel verweigert

Verwaltungsgericht entscheidet gegen das Land – Kreis wurden KEF-Mittel verweigert

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Herzlichen Glückwunsch Dr. Norbert Himmler

„Die CDU-Landtagsfraktion gratuliert Dr. Norbert Himmler zur Wahl. Dr. Norbert Himmler ist ein ZDF-Mann durch und durch. Seit 1997 ist er beim Sender in Mainz, hat verschiedene Stationen und Abteilungen durchlaufen, zuletzt die Funktion des Programmdirektors. 

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht vor großen Herausforderungen: Wir leben in einer Zeit, in der Medien immer weiter zusammenwachsen und sich Menschen – besonders junge Menschen – vermehrt über Angebote im Netz, in den Sozialen Medien, informieren. 

Mehr zum Thema

Fehlendes Unrechtsbewusstsein offenbart tiefgreifende Mängel im staatspolitischen Selbstverständnis der Landesregierung – Staatssekretärin muss gehen“

Fehlendes Unrechtsbewusstsein offenbart tiefgreifende Mängel im staatspolitischen Selbstverständnis der Landesregierung – Staatssekretärin muss gehen“

„Smart, smarter, Landesregierung? Leider nein!“

„Smart, smarter, Landesregierung? Leider nein!“

Herzlichen Glückwunsch, Engelbert Günster

Herzlichen Glückwunsch, Engelbert Günster

Jeder Mobilfunkausbau ist positiv – Wir sollten öffentliche Gebäude für Mobilfunkmasten nutzen

Jeder Mobilfunkausbau ist positiv – Wir sollten öffentliche Gebäude für Mobilfunkmasten nutzen

Mehr zum Thema

Landesregierung lässt Kitas mit der Umsetzung alleine und macht unhaltbare Versprechungen

Thomas Barth: „Die Landesregierung lässt die Kitas mit der Umsetzung eines äußerst komplexen Gesetzes komplett alleine. Es ist skandalös, dass die aufgrund von notwendig gewordenen Umstrukturierungen erforderliche neue Betriebserlaubnis in zahlreichen Kitas bis heute, einen Tag vor Inkrafttreten der neuen Regelungen, noch nicht vorliegt. Das heißt, wir stehen ohne Rechtsgrundlage für die Betreuung der Kinder da.“

Mehr zum Thema

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Mehr zum Thema

Dirk Herber: Polizeizulage muss jetzt angehoben werden – Landesregierung blockiert gerechte Regelung

„Es geht hier nicht nur um eine Frage der Gerechtigkeit. Denn die Erhöhung der Polizeizulage im Bund ist auch eine Reaktion auf die gestiegenen Herausforderungen im Berufsalltag unserer Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten. Wir alle wissen, dass sie bei der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit immer häufiger Aggressivität und Gewalttaten ausgesetzt sind. Das gilt natürlich sowohl für die Bundespolizei als auch für die Polizeien der Länder. Hierfür ist eine finanzielle Kompensation dringend notwendig, die der Bund für seinen Bereich durch die Erhöhung der Polizeizulage geschaffen hat.

Mehr zum Thema

Verfassungsschützer sind Ingenieure, die Risse in den Säulen unserer Demokratie erkennen

Verfassungsschützer sind Ingenieure, die Risse in den Säulen unserer Demokratie erkennen

"Trippelschritt in die richtige Richtung, dem nun die Siebenmeilenstiefel folgen müssen"

"Trippelschritt in die richtige Richtung, dem nun die Siebenmeilenstiefel folgen müssen"

Motorsport in der Breite und als Innovationstreiber stärken

Motorsport in der Breite und als Innovationstreiber stärken

Modernität Fehlanzeige: Rheinland-pfälzische  Polizeidienststellen verkommen zu Bruchbuden

Modernität Fehlanzeige: Rheinland-pfälzische Polizeidienststellen verkommen zu Bruchbuden

Mehr zum Thema

Statement Christian Baldauf zur Pressekonferenz von Ministerpräsidentin Dreyer

„Wir sehen gegenwärtig zwei gegenläufige Entwicklungen. Auf der einen Seite sinken die Infektionszahlen in einer Weise,
die Mut macht und zeigt, dass sich die gemeinsame Anstrengung gelohnt hat. Auf der anderen Seite nimmt die Ausbreitung
der hoch ansteckenden Delta-Variante rasant zu. Weitere Öffnungsschritte sind dennoch verantwortbar. Es ist und bleibt aber

Mehr zum Thema

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Mehr zum Thema

Neue Gemeinsame Agrarpolitik der EU verbindet Umwelt- und Klimaschutz mit landwirtschaftlichen Wirtschaftsperspektiven

„Mit der Stärkung der Direktzahlungen durch zusätzliche Öko-Regelungen bringt die Gemeinsame Agrarpolitik Landwirtschaft und Umweltschutz näher zusammen – eine Verbindung aus Umwelt- und Klimaschutz mit wirtschaftlichen Perspektiven für Landwirte“, begrüßen der Vorsitzende des Landwirtschaftsausschusses, Horst Gies, sowie der Obmann im Ausschuss Michael Ludwig. Die Öko-Regelungen gelten EU-weit und sind verpflichtend.

Mehr zum Thema

RLP-Winzer brauchen dringend Unterstützung

RLP-Winzer brauchen dringend Unterstützung

Horst Gies: „Der rheinland-pfälzische Weinbau steckt in der Krise. CDU-Fraktion geht deshalb mit Sofortprogramm ins Parlament!“

Horst Gies: „Der rheinland-pfälzische Weinbau steckt in der Krise. CDU-Fraktion geht deshalb mit Sofortprogramm ins Parlament!“

Unsere Landwirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen!

Unsere Landwirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen!

'Causa Raab': CDU-Landtagsfraktion beantragt keinen Untersuchungsausschuss

'Causa Raab': CDU-Landtagsfraktion beantragt keinen Untersuchungsausschuss

Mehr zum Thema

Spielräume zurückgewinnen, Standort Deutschland stärken und Doppelbesteuerung mit Luxemburg anpassen

„Die Pandemie hat tiefe Spuren hinterlassen. Das gilt für unsere Wirtschaft wie für die Steuereinnahmen. Jetzt kommt es darauf an, den Neustart gut zu organisieren und die Haushalte der Länder und des Bundes wieder in Ordnung zu bringen. Wir bekennen uns zur grundgesetzlichen Schuldenbremse und wollen die coronabedingte Neuverschuldung schnellstmöglich abbauen. Vorrangig wollen wir Familien mit dem Vorschlag eines Kindersplittings entlasten, ebenso Alleinerziehende.

Mehr zum Thema

"Verantwortungslose Wohnraumpolitik der Landesregierung"

"Verantwortungslose Wohnraumpolitik der Landesregierung"

Landesregierung versagt bei der Wohnraumförderung – dabei mangelt es nicht am

Landesregierung versagt bei der Wohnraumförderung – dabei mangelt es nicht am

Land darf keine Zeit verlieren, gegenzusteuern

Land darf keine Zeit verlieren, gegenzusteuern

Landesregierung ohne Plan für die Zukunft

Landesregierung ohne Plan für die Zukunft

Mehr zum Thema

Kita-Gesetz ist und bleibt Etikettenschwindel

Thomas Barth weiter: „Ich habe in den letzten Tagen und Wochen mit zahl-reichen Erzieherinnen und Erziehern gesprochen. Das Urteil des Personals in den Einrichtungen, vieler Eltern, der Träger und Verbände ist eindeutig: Das Kita-Gesetz der Landesregierung geht an der tatsächlichen Kita-Realität, dem Arbeitsalltag der Erzieherinnen und Erzieher und den Bedürfnissen der Kinder vorbei.

Mehr zum Thema

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Mehr zum Thema

Land muss Förderung von Investitionskosten in der stationären Pflege wiederaufnehmen

„Wenn es um gute Pflege geht, dann geht es um Menschenwürde und Achtung, Können sowie Engagement der Pflegekräfte. Pflege wird immer anspruchsvoller, weil Pflegebedürftigkeit differenzierter wird. Das Selbstbewusstsein der Pflegenden ist gewachsen und ihnen wird mehr abverlangt. Erwartungen und Anforderungen haben sich verändert. Gute Pflege braucht gute Bedingungen – in jeder Hinsicht.“

Mehr zum Thema

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Krankenhaus-Sterben stoppen:  Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Krankenhaus-Sterben stoppen: Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Mehr zum Thema

Fehlende Sicherheitsleistung für möglicherweise rechtswidrige Hahn-Beihilfen soll Thema im Haushalts- und Finanzausschuss werden

„Die chinesische HNA Airport Group als Eigentümerin der Flughafen-Hahn- GmbH ist unmittelbar betroffen von einer Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union, mit der eine Beihilfe-Regelung des Landes Rheinland-Pfalz zugunsten der Flughafen-Hahn-GmbH für rechtswidrig erklärt wurde. Es geht dabei um mehr als 10 Mio. Euro aus der Staatskasse, die nach dem jetzigen Stand rechtswidrig an den privaten Betreiber geflossen sind.
 

Mehr zum Thema

Ampel-Koalition schwenkt  auf CDU-Fraktionskurs ein

Ampel-Koalition schwenkt auf CDU-Fraktionskurs ein

"Verantwortungslose Wohnraumpolitik der Landesregierung"

"Verantwortungslose Wohnraumpolitik der Landesregierung"

CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bad Dürkheim und auf dem Hambacher Schloss

CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bad Dürkheim und auf dem Hambacher Schloss

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen  nur schleppend voran

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen nur schleppend voran

Mehr zum Thema

Pressemitteilung abonnieren