Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Pressemitteilungen der CDU Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz

Horst Gies: Minister Wissing schiebt Verantwortung weiter

„Es ist Aufgabe des Landes, ein belastbares, repräsentatives Messstellen- netz auszuweisen. Dieser Verantwortung kommt Landwirtschaftsminister Wissing, im Gegensatz zu anderen Bundesländern, nicht nach und schiebt mit der Einrichtung des Meldeportals die Verantwortung weiter an die Landwirte.“

Mehr zum Thema

RLP-Winzer brauchen dringend Unterstützung

RLP-Winzer brauchen dringend Unterstützung

Horst Gies: „Der rheinland-pfälzische Weinbau steckt in der Krise. CDU-Fraktion geht deshalb mit Sofortprogramm ins Parlament!“

Horst Gies: „Der rheinland-pfälzische Weinbau steckt in der Krise. CDU-Fraktion geht deshalb mit Sofortprogramm ins Parlament!“

Unsere Landwirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen!

Unsere Landwirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen!

'Causa Raab': CDU-Landtagsfraktion beantragt keinen Untersuchungsausschuss

'Causa Raab': CDU-Landtagsfraktion beantragt keinen Untersuchungsausschuss

Mehr zum Thema

Anke Beilstein: Frau Hubig hat ihren Job als Bildungsministerin nicht verstanden

„Angesichts der jüngsten Äußerung von Frau Hubig muss man ernsthaft ihr Selbstverständnis als Bildungsministerin hinterfragen. Wenn es darum geht, ein verlässliches Konzept für gelingende Bildung in dieser andauernden Krise auf den Weg zu bringen, schiebt sie diese Verantwortung in Richtung Lehrerinnen und Lehrer. Genau das wäre aber ihr Job als Ministerin.

Mehr zum Thema

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Ministerpräsidentin Dreyer denkt zu kurz

„Wir haben großes Verständnis dafür, dass in dieser Krisenzeit nicht alles rund läuft. Doch von einer wirklichen Zukunftsperspektive für Rheinland- Pfalz sind wir weit entfernt. Die heute verkündeten Maßnahmen sind allen- falls ein Stückwerk für die nächsten Wochen. Die Landesregierung wirft ihren Blick nicht weiter als bis Juni – das ist in dieser schwierigen Phase zu kurz gedacht.

Keinen Plan hat die Landesregierung u.a. von

  • der Zukunft des Unterrichts und erst recht nicht von der Zukunft des digitalen Unterrichts.

 

Mehr zum Thema

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Familien beim Erwerb von  Wohneigentum entlasten

Familien beim Erwerb von Wohneigentum entlasten

Ihr Vermächtnis ist Mahnung und Verpflichtung zugleich

Ihr Vermächtnis ist Mahnung und Verpflichtung zugleich

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Mehr zum Thema

Dr. Adolf Weiland: Beitragserhöhung kann nicht einfach durchgewunken werden

„Es ist noch offen, ob die CDU-Fraktion der Erhöhung des Rundfunkbeitrags zustimmen wird. Für uns steht fest, dass jetzt in Corona-Zeiten, in denen das Land vor einer Rezession von historischem Ausmaß steht, in denen viele Menschen Existenzängste habe, weil ihnen Einnahmen weggebrochen sind und viele in Kurzarbeit beschäftigt sind, verantwortungsbewusst und wohl überlegt über den Rundfunkbeitrag gesprochen werden muss.“

Marion Schneid: Neuordnungsvorgaben zur Uni-Fusion erschweren Corona-geplagten Hochschulen die Arbeit zusätzlich

„Der Zeitpunkt für die Einbringung des Gesetzentwurfs zur Umstrukturierung der Unis ist denkbar ungünstig. An rheinland-pfälzischen Unis und Hochschulen steht aufgrund der Corona-Pandemie momentan im Fokus, den Vorlesungsbetrieb zum Laufen zu bekommen und Präsenzvorlesungen, Praxisseminare, Prüfungen und vieles mehr neu zu organisieren. Nach Minister Wolfs’ Vorstellung kommen für die drei Standorte, Landau, Kaiserslautern und Koblenz in absehbarer Zeit noch die Neuordnungsvorgaben des Landes hinzu. Das wird die Situation zusätzlich erschweren“, erklärt Marion Schneid.

Mehr zum Thema

CDU-Landtagsfraktion bringt Änderungsantrag zum Schulgesetz auf den Weg

CDU-Landtagsfraktion bringt Änderungsantrag zum Schulgesetz auf den Weg

Landesregierung bleibt mit groß angekündigter Sprachoffensive hinter Erwartungen zurück

Landesregierung bleibt mit groß angekündigter Sprachoffensive hinter Erwartungen zurück

Reformvorschläge der CDU-Landtagsfraktion  zum KiTa-Zukunftsgesetz

Reformvorschläge der CDU-Landtagsfraktion zum KiTa-Zukunftsgesetz

Minister Hoch will Stelle des wissenschaftlichen Vorstands der Unimedizin gar nicht besetzen

Minister Hoch will Stelle des wissenschaftlichen Vorstands der Unimedizin gar nicht besetzen

Mehr zum Thema

Michael Wäschenbach / Stephanie Lohr: Landesregierung kennt Situation der Tafeln nicht

Noch am Dienstag im Sozialausschuss hat die Ministerin erklärt, dass sich die Tafeln bisher nicht wegen einer finanziellen Unterstützung bei der Landesregierung gemeldet hätten. Wie der offene Brief von Ostern zeigt, scheint die Faktenlage allerdings eine andere zu sein. Wir bedauern, dass das Ministerium den Brief und eindringliche Bitte der Tafeln noch nicht vernommen hat.

Mehr zum Thema

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Krankenhaus-Sterben stoppen:  Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Krankenhaus-Sterben stoppen: Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Landesregierung muss Kindern und Eltern Perspektive geben – Kitas brauchen klare Vorgaben

„Es geht nicht darum, alle Kitas morgen wieder vollständig zu öffnen. Eltern und Kitas und vor allem auch die Kinder brauchen aber dringend ein Signal, wie es weitergeht. Notwendig ist eine Perspektive. Geöffnet werden muss so schnell und so weit wie verantwortbar. Darauf warten die Betroffenen. Eltern und Kinder leben seit vielen Wochen im Ausnahme-Zustand. Wir brauchen eine Öffnung mit Augenmaß, damit sich die Kinder wieder in ihrem gewohnten Umfeld entwickeln und bewegen können und die Eltern, insbesondere die stark belasteten Mütter, in ihrer Doppel- bzw.

Mehr zum Thema

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Mehr zum Thema

Alexander Licht: Marketing-Maschinerie für RLP-Tourismus jetzt hochfahren

„Die vielen Gespräche haben gezeigt, dass das Gastronomie-Gewerbe unseren Überlegungen für ein höheres Budget für das Tourismus-Marketing in Rheinland-Pfalz offen gegenübersteht. In vielen Nachrichten ist dieser Tage zu hören, dass viele Menschen ihren Sommer-Urlaub nun in Deutschland planen. Corona hat einen enormen Wettbewerb der Regionen losgetreten – länderübergreifend. Rheinland-Pfalz hat eine gute Grundlage und ist bereits ein beliebtes Reiseziel. Wenn wir aber jetzt das Marketing noch besser ausrichten, können wir im Sommer mehr Touristen ins Land locken.

Mehr zum Thema

Ampelregierungen nehmen Preisanstiege und Gaststättensterben billigend in Kauf

Ampelregierungen nehmen Preisanstiege und Gaststättensterben billigend in Kauf

Tourismusbranche unterstützen, damit die Lichter wieder angehen

Tourismusbranche unterstützen, damit die Lichter wieder angehen

Michael Wagner: Finanzielle Hilfen für Hotellerie und Gastronomie jetzt, denn Lockdown-Zeit ist Zeit für Sanierungs- und Modernisierungsprojekte der Betriebe

Michael Wagner: Finanzielle Hilfen für Hotellerie und Gastronomie jetzt, denn Lockdown-Zeit ist Zeit für Sanierungs- und Modernisierungsprojekte der Betriebe

CDU-Fraktion wird Reform des RLP-Tourismus weiter konstruktiv begleiten

CDU-Fraktion wird Reform des RLP-Tourismus weiter konstruktiv begleiten

Mehr zum Thema

Alexander Licht: Kurs der CDU-Landtagsfraktion bei Kommunalreform bestätigt – Digitalisierung und kommunale Zusammenarbeit im Vordergrund

„Unsere Landkreise und Städte in Rheinland-Pfalz brauchen stabile, zukunftsfeste Strukturen und müssen gleichzeitig bürgernah bleiben. Hinter uns liegt jetzt ein langer Weg, auf dem wissenschaftlich untersucht wurde, wie das richtige Rezept für die Landkreise und Städte in Rheinland-Pfalz aussehen kann. Unsere Hoffnung als CDU-Landtagsfraktion beruhte dabei von Anfang an auf einer Stärkung von Interkommunaler Zusammenarbeit – der Kooperation von Kommunen bei der gemeinsamen Bewältigung ihrer Aufgaben. Leider wurde diese wichtige Säule in den Hauptgutachten nicht tiefergehend beleuchtet.

Mehr zum Thema

Neustart der Finanzbeziehungen zwischen  Land und Kreisen dringend erforderlich

Neustart der Finanzbeziehungen zwischen Land und Kreisen dringend erforderlich

Klage der rheinland-pfälzischen Städte gegen  das Land ist rote Karte für die Landesregierung

Klage der rheinland-pfälzischen Städte gegen das Land ist rote Karte für die Landesregierung

Der Bund steht zu seiner Verantwortung – ich hoffe, dass die Landesregierung nun ihrer Scharnierfunktion gerecht wird.

Der Bund steht zu seiner Verantwortung – ich hoffe, dass die Landesregierung nun ihrer Scharnierfunktion gerecht wird.

Verwaltungsgericht entscheidet gegen das  Land – Kreis wurden KEF-Mittel verweigert

Verwaltungsgericht entscheidet gegen das Land – Kreis wurden KEF-Mittel verweigert

Mehr zum Thema

Marion Schneid: Kulturminister Wolf agiert in Sachen DITIB vollkommen realitätsfern und blauäugig

„Kulturminister Wolf agiert in Sachen DITIB vollkommen realitätsfern und blauäugig. Mit seinen jüngsten Äußerungen und der Einordnung von DITIB als ‚Religionsgemeinschaft‘ im Sinne des Grundgesetzes suggeriert er, dass es keine Zweifel an der Seriosität und der Unabhängigkeit von DITIB gibt. Das Gegenteil ist allerdings der Fall. Die vorliegenden Gutachten haben das deutlich formuliert. Durch die Entsendung von Imamen ist der Einfluss des türkischen Staates gegeben.

Mehr zum Thema

Spitzengespräch von Bischöfen und CDU-Landtagsfraktion

Spitzengespräch von Bischöfen und CDU-Landtagsfraktion

Wir stehen an der Seite Israels und der Jüdinnen und Juden in Rheinland-Pfalz

Wir stehen an der Seite Israels und der Jüdinnen und Juden in Rheinland-Pfalz

Statement Christian Baldauf: Ostergottesdienste

Statement Christian Baldauf: Ostergottesdienste

Mehr zum Thema

Pressemitteilung abonnieren