Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Pressemitteilungen der CDU Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz

Michael Wäschenbach: Die ‚Fachkräfteinitiative Pflege 2.0‘ der Landesregierung ist gescheitert

„Tagtäglich leisten Pflegerinnen und Pfleger höchst anspruchsvolle Arbeit in der Versorgung von Patienten und Pflegebedürftigen in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und bei der Pflege zu Hause. Aber sie arbeiten am Limit und sind oftmals am Ende ihrer Kräfte. Die Zahlen der Barmer machen dies nochmal deutlich.“

Diese schlimmen Ergebnisse jetzt zeichnen sich seit Jahren ab – allerdings verschließe die Landesregierung die Augen davor. „Ganz offensichtlich ist die ‚Fachkräfteinitiative Pflege 2.0‘ der Landesregierung gescheitert“, ergänzt Wäschenbach.

Mehr zum Thema

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Krankenhaus-Sterben stoppen:  Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Krankenhaus-Sterben stoppen: Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Mehr zum Thema

Unsere Innenstädte brauchen Perspektive – CDU-Landtagsfraktion legt 8-Punkt-Plan vor

„Wir alle wollen auch nach der Pandemie noch durch belebte Innenstädte laufen können. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Zur Sicherung dieser Strukturen muss jetzt schnell reagiert werden. Wir schlagen einen Dreiklang vor:

A. Die Betriebe durch die Krise führen

Mehr zum Thema

Ampel-Koalition schwenkt  auf CDU-Fraktionskurs ein

Ampel-Koalition schwenkt auf CDU-Fraktionskurs ein

CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bad Dürkheim und auf dem Hambacher Schloss

CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bad Dürkheim und auf dem Hambacher Schloss

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen  nur schleppend voran

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen nur schleppend voran

Überlegungen bringen Sonntagsschutz und Allgemeinwohlinteresse an lebendigen Innenstädten in Einklang

Überlegungen bringen Sonntagsschutz und Allgemeinwohlinteresse an lebendigen Innenstädten in Einklang

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Kostenlose Corona-Schnelltests auch für Menschen ohne Symptome

„Kontaktreduzierungen, Impfungen und Testungen sind die entscheidenden Eckpunkte für eine erfolgreiche Pandemiebekämpfung. Wir müssen jetzt dem Beispiel Baden-Württembergs folgen und kostenlose Corona-Schnelltests auch für Menschen ohne Symptome anbieten. Dort soll ein entsprechender Beschluss in der Kabinettssitzung am kommenden Dienstag gefasst werden. Vorgesehen ist die Bereitstellung bereits vorhandener Schnelltests aus Landesreserven.

Mehr zum Thema

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Krankenhaus-Sterben stoppen:  Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Krankenhaus-Sterben stoppen: Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Mehr zum Thema

Martin Brandl: Jede Form der Nachmittagsbetreuung in Rheinland-Pfalz muss beitragsfrei sein

So vielfältig und unterschiedlich die Kinder seien, so vielfältig und unter-schiedlich seien auch die Nachmittags-Angebote zur Betreuung in Rhein-land-Pfalz, so Brandl. Während die Ganztagsschule für die Eltern kostenfrei sei, seien die anderen verschiedenen Modelle der Nachmittagsbetreuung, etwa die betreuende Grundschule, kostenpflichtig. In Rheinland-Pfalz sei jede dritte Familie auf diese kostenpflichtigen Angebote angewiesen. „Hier schlägt die CDU-Landtagsfraktion eine deutliche Verbesserung vor.“

Mehr zum Thema

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Wir müssen die Mutationen beherrschen und nicht die Mutationen uns!

Baldauf setzt dabei auf so genannte Corona-Selbsttests, die unmittelbar vor der Zulassung stehen. Der zielgerichtete Einsatz dieser Tests setze eine Anpassung des rheinland-pfälzischen Pandemie-Managements voraus.

Mehr zum Thema

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Krankenhaus-Sterben stoppen:  Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Krankenhaus-Sterben stoppen: Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Mehr zum Thema

Horst Gies / Johannes Zehfuß: Insekten schützen und regionale Wertschöpfung sichern

„Das Gesetz wurde heute, entgegen der ursprünglichen Fassung von Bundesumweltministerin Schulze (SPD), im Sinne des Artenschutzes und der regionalen Wertschöpfung im Bundeskabinett beschlossen. Wir sind erleichtert, dass die Interventionen Gehör gefunden haben und es Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner (CDU) möglich war, kooperative Lösungen im Gesetz festzuschreiben, die Artenschutz zusammen mit den Landwirten regional umsetzbar machen und deren langfristige Wirkung auch evaluiert wird.

Mehr zum Thema

Gordon Schnieder zu den angekündigten Änderungen beim Landesklimaschutzgesetz

Gordon Schnieder zu den angekündigten Änderungen beim Landesklimaschutzgesetz

Landesregierung zerstört Vertrauen in die Jägerschaft

Landesregierung zerstört Vertrauen in die Jägerschaft

Mittel aus Infrastruktur-Sondervermögen des Bundes auch in Rhein-Ausbau investieren

Mittel aus Infrastruktur-Sondervermögen des Bundes auch in Rhein-Ausbau investieren

Verdacht auf Wolfsriss in Eifeler Stall

Verdacht auf Wolfsriss in Eifeler Stall

Mehr zum Thema

Martin Brandl: Inhaltsleere FDP – nach fünf Jahren Ampel sind Wissing, Schmitt und Co. so sozialdemokratisiert, dass sie wirtschaftspolitische Ideen bei der CDU-Fraktion abschreiben müssen

Hat das FDP-geführte Wirtschaftsministerium wirklich bei der CDU-Landtagsfraktion abgeschrieben? Wer auf Seite 7 der heutigen Ausgabe der Rhein-Zeitung schaut, kommt zu nur einem Ergebnis: Ja!

Mehr zum Thema

Ampel-Koalition schwenkt  auf CDU-Fraktionskurs ein

Ampel-Koalition schwenkt auf CDU-Fraktionskurs ein

CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bad Dürkheim und auf dem Hambacher Schloss

CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bad Dürkheim und auf dem Hambacher Schloss

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen  nur schleppend voran

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen nur schleppend voran

Überlegungen bringen Sonntagsschutz und Allgemeinwohlinteresse an lebendigen Innenstädten in Einklang

Überlegungen bringen Sonntagsschutz und Allgemeinwohlinteresse an lebendigen Innenstädten in Einklang

Mehr zum Thema

Hans-Josef Bracht / Matthias Lammert: Landesregierung hat wichtige Zeit verschenkt

„Es ist gut, dass das Raumordnungsverfahren zur Mittelrheinbrücke nun endlich beginnt. Das war längst überfällig. Allerdings hinterlässt die heutige öffentlichkeitswirksame Veranstaltung der Landesregierung in Boppard kurz der Wahl einen schalen Beigeschmack. Denn die Landesregierung hat bereits viel zu viel Zeit verschenkt.

Mehr zum Thema

Ampel-Koalition schwenkt  auf CDU-Fraktionskurs ein

Ampel-Koalition schwenkt auf CDU-Fraktionskurs ein

CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bad Dürkheim und auf dem Hambacher Schloss

CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bad Dürkheim und auf dem Hambacher Schloss

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen  nur schleppend voran

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen nur schleppend voran

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen  nur schleppend voran

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen nur schleppend voran

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: „Betriebe brauchen einen Unternehmerlohn – jetzt!“

„Der Unternehmerlohn würde Betroffenen durch die Krise helfen, da viele der Unternehmerinnen und Unternehmer versuchen, ihren Betrieb für die Zeit nach Corona zu retten – also durchaus arbeiten, nur eben nichts verdienen. Das Land muss einspringen und den Ausgleich aus eigenen Mitteln zahlen. Betriebe und Selbstständige brauchen diese Unterstützung – jetzt! Der Bund kommt für die ungedeckten Fixkosten auf und hat nun auch eine besseren Verlustrücktrag angekündigt. Von Landesseite hören wir nichts.

Mehr zum Thema

Ampel-Koalition schwenkt  auf CDU-Fraktionskurs ein

Ampel-Koalition schwenkt auf CDU-Fraktionskurs ein

"Verantwortungslose Wohnraumpolitik der Landesregierung"

"Verantwortungslose Wohnraumpolitik der Landesregierung"

CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bad Dürkheim und auf dem Hambacher Schloss

CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bad Dürkheim und auf dem Hambacher Schloss

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen  nur schleppend voran

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen nur schleppend voran

Mehr zum Thema

Christian Baldauf / Dr. Helmut Martin: Note ‚befriedigend‘ für den Wirtschaftsstandort RLP ist Ergebnis einer selbstzufriedenen und ambitionslosen Landesregierung

Dr. Helmut Martin: „2,9 sind das Ergebnis einer selbstzufriedenen und ambitionslosen Landesregierung. Mit dieser Note kann die Ampel – besonders FDP-Wirtschaftsminister Wissing – nicht zufrieden sein. Die Landesregierung hat die Aufgabe, die besten Voraussetzungen für unsere Wirtschaft zu schaffen – von einer langfristigen und verlässlichen Wirtschafts-, Mittelstands- und Industriepolitik ist die Landesregierung meilenweit entfernt.

Mehr zum Thema

Ampel-Koalition schwenkt  auf CDU-Fraktionskurs ein

Ampel-Koalition schwenkt auf CDU-Fraktionskurs ein

CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bad Dürkheim und auf dem Hambacher Schloss

CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bad Dürkheim und auf dem Hambacher Schloss

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen  nur schleppend voran

Große Versprechen, geringe Fortschritte – Ampel-Koalition kommt bei den Radwegen nur schleppend voran

Überlegungen bringen Sonntagsschutz und Allgemeinwohlinteresse an lebendigen Innenstädten in Einklang

Überlegungen bringen Sonntagsschutz und Allgemeinwohlinteresse an lebendigen Innenstädten in Einklang

Mehr zum Thema

Pressemitteilung abonnieren