Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Gesellschaft und Integration

Show on homepage
On
Topic Image
Gesellschaft und Integration

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Entscheidend für den Erfolg der Bezahlkarte ist eine einheitliche Handhabung entlang gemeinsamer Standards. Jede Abweichung, wenn beispielsweise von Verbandsgemeinde zu Verbandsgemeinde die Höhe der Bargeldabhebung unterschiedlich ist, entfaltet Sogwirkungen. Überweisungen von der Bezahlkarte sollten nicht möglich sein, um Zahlungen an Schlepper zu erschweren. Derzeit droht Rheinland-Pfalz ein Bezahlkarten-Chaos, welches das Integrationsministerium mit seinen Bedingungen zur Einführung der Bezahlkarte heraufbeschwört.

Mehr zum Thema

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Auswahl öffentlicher Petitionen  dokumentiert beispielhaft politische  Versäumnisse der Landesregierung

Auswahl öffentlicher Petitionen dokumentiert beispielhaft politische Versäumnisse der Landesregierung

Mehr zum Thema

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

In vielen Supermärkten gibt es Rabatte oft nur noch digital mit App, Kundenkonto und Bonus-Coupon. Doch nicht jeder besitzt ein Smartphone – besonders ältere Kundinnen und Kunden werden dadurch benachteiligt. Die seniorenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Anette Moesta, findet das App-System ungerecht und altersdiskriminierend.

Mehr zum Thema

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Auswahl öffentlicher Petitionen  dokumentiert beispielhaft politische  Versäumnisse der Landesregierung

Auswahl öffentlicher Petitionen dokumentiert beispielhaft politische Versäumnisse der Landesregierung

Mehr zum Thema

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Herber wird konkret:

Mehr zum Thema

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Auswahl öffentlicher Petitionen  dokumentiert beispielhaft politische  Versäumnisse der Landesregierung

Auswahl öffentlicher Petitionen dokumentiert beispielhaft politische Versäumnisse der Landesregierung

Mehr zum Thema

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

„Der Anschlag von Solingen steht in einer Reihe von mörderischen Gewalttaten in den letzten Wochen, die im Zusammenhang mit Migration, gescheiterten Abschiebungen und Islamismus stehen. Wir sind erschüttert und fassungslos, dafür umso entschiedener: Es braucht klare, unmissverständliche und eindeutige Konsequenzen. Die Zeit folgenloser Lippenbekenntnisse muss vorbei sein! Denn es geht nicht um bedauerliche Einzelfälle, es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft.

Mehr zum Thema

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Auswahl öffentlicher Petitionen  dokumentiert beispielhaft politische  Versäumnisse der Landesregierung

Auswahl öffentlicher Petitionen dokumentiert beispielhaft politische Versäumnisse der Landesregierung

Mehr zum Thema

Auswahl öffentlicher Petitionen dokumentiert beispielhaft politische Versäumnisse der Landesregierung

1. 12.730 Mitzeichnungen für eine Petition zur Änderung der Beihilfenverordnung 
 (Abschaffung der Kostendämpfungspauschale)
2. 2.049 Mitzeichnungen für eine Petition zur Änderung des Gesetzes über Erziehung, Bildung und Betreuung in Tageseinrichtungen 
 (besserer Personalschlüssel)
3. 956 Mitzeichnungen für eine Petition wg. der geplanten Schließung der Paracelsus-Klinik in Bad Ems 
 (Erhalt der Klinik)
4. 626 Mitzeichnungen für eine Petition zur Einführung eines Gehörlosengelds

Mehr zum Thema

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Marion Schneid ist neue stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende

Marion Schneid ist neue stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende

CDU-Landtagsfraktion beantragt Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses

CDU-Landtagsfraktion beantragt Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses

CDU-Landtagsfraktion reicht Große Anfrage ein

CDU-Landtagsfraktion reicht Große Anfrage ein

Mehr zum Thema

Konferenz der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden fordert Migrationsgipfel

Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz und Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg Manuel Hagel MdL: „Fakt ist doch: Wir haben weiterhin viel zu hohe Zugangszahlen. Unsere Kommunen sind am absoluten Limit oder bereits weit darüber hinaus. Das ganze Land sehnt sich nach der Lösung des Migrationsproblems. Unsere Gesellschaft ist so aufgebracht wie selten zuvor.

Mehr zum Thema

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Mehr zum Thema

Bezahlkarte

„Entscheidend für den Erfolg der Bezahlkarte ist eine bundesweit einheitliche Handhabung entlang der gemeinsamen Standards. Denn jede Abweichung nach oben entfaltet Sogwirkungen in das entsprechende Bundesland. Die Landesregierungen tun also gut daran, sich an die Vereinbarungen zu halten und keine Sonderwege zu gehen. Das gilt insbesondere für die Festlegung der Höhe des verbleibenden in bar auszuzahlenden Betrags, denn dies liegt im Ermessen jedes Bundeslandes selbst.

Mehr zum Thema

Motorsport in der Breite und als Innovationstreiber stärken

Motorsport in der Breite und als Innovationstreiber stärken

Modernität Fehlanzeige: Rheinland-pfälzische  Polizeidienststellen verkommen zu Bruchbuden

Modernität Fehlanzeige: Rheinland-pfälzische Polizeidienststellen verkommen zu Bruchbuden

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Mehr zum Thema

Asylbewerber in RLP nun doch schneller auf Kommunen verteilen: Landesregierung unterschätzt sozialen Sprengstoff ihrer Entscheidung

„Rheinland-Pfalz will sich dem Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz widersetzen und Asylbewerber weiterhin schneller und früher an Dörfer, Städte und Landkreise verteilen. Dabei stehen unsere Kommunen mit dem Rücken an der Wand – räumlich, sächlich, personell und finanziell ist die Belastungsgrenze längst erreicht. Das haben Ministerpräsidentin Dreyer und Integrationsministerin Binz offensichtlich noch immer nicht verstanden.

Mehr zum Thema

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Mehr zum Thema

Nur noch Geflüchtete mit Bleibeperspektive in Kommunen – SPD-OB will CDU-Vorschlag umsetzen

Wie die Rheinpfalz berichtet, schlägt die SPD-Oberbürgermeisterin von Speyer, Stefanie Seiler, vor, „dass den Kommunen nur noch Menschen mit einer guten Bleibeperspektive zugewiesen werden“. Das hatte die CDU-Landtagsfraktion schon in der Plenar-Debatte Ende März gefordert.

Mehr zum Thema

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Mehr zum Thema

Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Hörbeeinträchtigung verbessern

„Für gehörlose und taubblinde Menschen ist die Gestaltung ihres Alltags oft sehr schwierig. Sie sind in vielen Lebenssituationen auf eine besondere Unterstützung angewiesen – Unterstützung, die häufig mit Mehrausgaben verbunden ist (bspw. für zusätzliche Klingelanlagen, Hörhilfen oder Dolmetscher).

Mehr zum Thema

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Mehr zum Thema

Gesellschaft und Integration abonnieren