Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Gesellschaft und Integration

Show on homepage
On
Topic Image
Gesellschaft und Integration

Statement Christian Baldauf: Ostergottesdienste

"Ich begrüße, dass der Bund-Länder-Beschluß lediglich eine Bitte an die Religionsgemenschaften formuliert. Denn im Kern sollten wir die Entscheidung den Gemeinden vor Ort überlassen. Keiner kann besser einschätzen, ob ein Gottesdienst in der jeweiligen Gemeinde sicher gefeiert werden kann oder nicht, als die dort Verantwortlichen. Auf die Gewissenhaftigkeit und Vorsicht derer, die in den Kirchen für die Umsetzung von Hygienemaßnahmen Sorge tragen, können und sollten wir vertrauen. 
 

Mehr zum Thema

Wir stehen an der Seite Israels und der Jüdinnen und Juden in Rheinland-Pfalz

Wir stehen an der Seite Israels und der Jüdinnen und Juden in Rheinland-Pfalz

Marion Schneid: Kulturminister Wolf agiert in Sachen DITIB vollkommen realitätsfern und blauäugig

Marion Schneid: Kulturminister Wolf agiert in Sachen DITIB vollkommen realitätsfern und blauäugig

Mehr zum Thema

Christian Baldauf schlägt vor, das Vereins- und Kulturleben in Rheinland-Pfalz umgehend wieder hochzufahren

Mehr zum Thema

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Mehr zum Thema

Gut durchdachte Öffnungsschritte wichtig – Perspektive mit Vorsicht verbinden

„Wir stehen in einer schwierigen Phase der Pandemie. Sehr, sehr verständlich ist natürlich der Wunsch nach einem Stück Rückkehr zur Normalität. Denn ein ganzes Jahr mit wiederholten und anhaltenden Einschränkungen hat uns alle strapaziert. Eine gewisse Pandemie- und damit Disziplinmüdigkeit ist zu spüren. Aufgabe von Politik ist aber nicht, Entscheidungen nach Stimmungen und Wahlterminen auszurichten, sondern verantwortungsvoll zu handeln – auch, wenn das Beschwernisse und Gegenrede bedeutet.

Mehr zum Thema

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Mehr zum Thema

Statement des Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf

„Wenn ich solchen Unsinn höre und lese, muss ich wirklich an mich halten. Wir alle haben die Bilder aus Trier vor Augen, wir haben sie in den Nachrichten gesehen, ich selbst war vor Ort –  es ist einfach nur schrecklich und unendlich traurig, was sich am Dienstag dort abspielte. Wir dürfen nicht zulassen, dass nun Verschwörungstheoretiker die Tat verleumden. Stärker denn je müssen wir jetzt zusammenstehen und uns diesem ‚Mist im Netz’ entgegenstellen, für die Menschen, die der Amokfahrer getötet, verletzt, und traumatisiert hat sowie für die Rettungs- und Einsatzkräfte.

Mehr zum Thema

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Corona-Warn-App weiterentwickeln – Gesundheitsämter entlasten

„Die Warn-App wird nur dann von den Bürgerinnen und Bürgern konsequent genutzt, wenn ein direkter Mehrwert erkennbar ist“, erklärt Baldauf. Er konkretisiert seine Überlegung: „Für alle Nutzer wäre es von Vorteil, wenn die Warn-App künftig auf aktuell geltende Regelungen aufmerksam machen würde. Sobald ein Nutzer in ein anderes Bundesland oder ein Land der EU reist, soll die App über die jeweiligen Corona-Maßnahmen informieren, entsprechende Hinweise bündeln und unkompliziert zur Verfügung stellen – alles natürlich im Rahmen der aktuellen Datenschutzregelungen.

Mehr zum Thema

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Im Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern gehören Fahndung, Prävention und höhere Mindeststrafen zusammen

„Es ist gut, dass in Deutschland nun intensiv über die notwendigen Maßnahmen zur Verstärkung des Kampfs gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern und die Fertigung und Verbreitung von Kinderpornografie diskutiert wird. Bedauerlich ist allerdings, dass es dazu erst so schrecklicher Ereignisse wie der in Münster bedarf. Jeder Fall ist einer zu viel. Es darf nun nicht bei der Debatte bleiben. Was wir jetzt brauchen, ist ein Paket von Maßnahmen. Das betrifft den Bund und es betrifft die Länder, die für die Ermittlungsarbeit bzw. die Strafverfolgung zuständig sind.

Mehr zum Thema

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Kindesmissbrauch durch  entschiedenes Handeln bekämpfen!

Kindesmissbrauch durch entschiedenes Handeln bekämpfen!

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Ministerpräsidentin Dreyer denkt zu kurz

„Wir haben großes Verständnis dafür, dass in dieser Krisenzeit nicht alles rund läuft. Doch von einer wirklichen Zukunftsperspektive für Rheinland- Pfalz sind wir weit entfernt. Die heute verkündeten Maßnahmen sind allen- falls ein Stückwerk für die nächsten Wochen. Die Landesregierung wirft ihren Blick nicht weiter als bis Juni – das ist in dieser schwierigen Phase zu kurz gedacht.

Keinen Plan hat die Landesregierung u.a. von

  • der Zukunft des Unterrichts und erst recht nicht von der Zukunft des digitalen Unterrichts.

 

Mehr zum Thema

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Gastronomie braucht dringend Perspektive – Landesregierung muss endlich die Voraussetzungen für Öffnung schaffen

Ein umfassendes Öffnungskonzept ist überfällig. Denn es hilft nicht, wenn die Landesregierung im nebulösen Ankündigungsmodus bleibt aber nicht die tatsächlich notwendigen Voraussetzungen für einen sicheren Betrieb von Gastronomie und Hotellerie schafft. Zentraler Ansatzpunkt sind ganz eng auf die Bedürfnisse der jeweiligen Betriebsart zugeschnittene Regelungen, die definieren unter welchen Voraussetzungen geöffnet werden kann.

Mehr zum Thema

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Mehr zum Thema

Rettungsplan „Gemeinschaft und Soziales“

 

Rettungsplan "Gemeinschaft & Soziales" der CDU-Fraktion RLP

Dazu liefert die CDU-Landtagsfraktion eine Arbeits- und Diskussionsgrundlage, die ein finanzielles Volumen von rund 50 Millionen Euro umfasst. Ein Fundament zur Unterstützung sozialer Angebote, das auf vier Pfeilern aufbaut:
 

Mehr zum Thema

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Ministerpräsident muss Bezahlkarten-Chaos in Rheinland-Pfalz beenden

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Altersdiskriminierung beim Einkaufen: Sozialministerin Schall macht es sich zu einfach

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Ausländische Intensivstraftäter in RLP sofort in Gewahrsam nehmen

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Es geht jetzt um die Sicherheit unserer freien und offenen Gesellschaft

Mehr zum Thema

Martin Brandl: Kooperation nur mit seriösen Partnern

„Für die CDU-Landtagsfraktion ist und bleibt klar, dass es in diesem sensiblen Bereich nur eine Kooperation mit seriösen Partnern geben darf. Denn es geht hier im Kern um die Frage des islamischen Religionsunterrichts an deutschen Schulen. Hier kann es keinen wie auch immer gearteten Rabatt geben.

Gesellschaft und Integration abonnieren