Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Pressemitteilungen der CDU Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz

Christian Baldauf / Dr. Christoph Gensch: Astrazeneca für alle Impfwilligen freigeben

Dazu können Sie den Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, sowie den gesundheitspolitischen Sprecher, Dr. Christoph Gensch, wie folgt zitieren:
 

Christian Baldauf: Zukunftsgestaltung braucht klar definierte Ziele und keine vagen Absichtserklärungen

„Die unter PR-Aspekten vom äußeren Rahmen her gelungene kursorische Vorstellung des Papiers hat zunächst hohe Erwartungen geweckt. Diese wurden dann allerdings schon durch die Vortragenden selbst gedämpft und schließlich durch den Inhalt der Koalitionsvereinbarung herb enttäuscht.   
 

Christian Baldauf: Infektionsminimierung und Sicherheit an Schulen hat Priorität – keine Anerkennung von häuslichen Selbsttests

„In Rheinland-Pfalz dürfen Selbsttest auch zuhause durchgeführt werden, wenn die Schulgemeinschaft dies beschließt. In anderen Bundesländern wie im Saarland oder in Nordrhein-Westfalen ist das nicht so: Hier werden ausschließlich Testergebnisse anerkannt, die unter Aufsicht der Lehrpersonen oder in Corona-Testzentren durchgeführt werden. Zum Schutz aller Schülerinnen und Schüler und aller an Schule beteiligten Personen sollte diesem Weg aus dem Saarland und Nordrhein-Westfalen gefolgt werden.

Christian Baldauf: Herzlichen Dank an Bundesverteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer

„Ich bin außerordentlich froh darüber, dass die Trumpschen Abzugspläne durch den gemeinsamen Einsatz auf unterschiedlichen Ebenen verhindert werden konnten. Ihre Umsetzung hätte gerade für die Region Spangdahlem einen sehr schmerzhaften Einschnitt, den Verlust von Wirtschaftskraft und Arbeitsplätzen aber auch von gewachsenen Bindungen und Freundschaften bedeutet. Die US Air Base ist mit der dort stationierten F16 Staffel ein wichtiger Arbeitgeber für über 700 deutsche Zivilbeschäftigte und zudem natürlich mit tausenden Soldaten und ihren Angehörigen ein enormer Wirtschaftsfaktor.

Der Pfälzerwald muss windkraftfrei bleiben!

„Wald hat Vorrang – deshalb setzen wir uns zusammen mit zahlreichen Bürger-initiativen und Naturschutzverbänden seit vielen Jahren für das Verbot der Errichtung von Windkraftanlagen in den Naturparks, insbesondere im Pfälzerwald, ein.“ Baldauf bedauert, dass SPD, Grüne und FDP bei ihren Beratungen wichtige Regelungen im Sinne des Naturschutzes offensichtlich hintenanstellen. „Der Pfälzerwald muss windkraftfrei bleiben. Statt einer Aufweichung hätten wir uns gewünscht, dass die Ampel bei ihrer strikten, selbst auferlegten Regelung bleibt.

Mehr zum Thema

Gordon Schnieder zu den angekündigten Änderungen beim Landesklimaschutzgesetz

Gordon Schnieder zu den angekündigten Änderungen beim Landesklimaschutzgesetz

Landesregierung zerstört Vertrauen in die Jägerschaft

Landesregierung zerstört Vertrauen in die Jägerschaft

Mittel aus Infrastruktur-Sondervermögen des Bundes auch in Rhein-Ausbau investieren

Mittel aus Infrastruktur-Sondervermögen des Bundes auch in Rhein-Ausbau investieren

Verdacht auf Wolfsriss in Eifeler Stall

Verdacht auf Wolfsriss in Eifeler Stall

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Zentrale Impfterminvergabe darf keine undurchdringliche Black-Box sein – Vertrauen schaffen durch Transparenz

„In der gestrigen Sitzung des Gesundheitsausschusses hat die Gesundheitsministerin nicht wirklich erklären können, warum es immer mehr Fälle gibt, in denen bei Betroffenen der Eindruck entsteht, dass die Priorisierung aus unerfindlichen Gründen zu ihren Lasten durchbrochen wird.

Mehr zum Thema

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Krankenhaus-Sterben stoppen:  Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Krankenhaus-Sterben stoppen: Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Entscheidung über mehr Rechte für Genesene und Geimpfte nicht auf die lange Bank schieben

"Die Zahl des Tages lautet 80 Mio. 80 Mio. von den Herstellern für Deutschland zugesagte Dosen Corona-Impfstoff für das 2. Quartal 2021 sind eine sehr gute Nachricht. Eine Nachricht, die nicht nur Hoffnung macht, sondern Perspektive schafft. Gleichwohl bleibt es dabei, dass wir uns nicht in einer trügerischen Sicherheit wiegen dürfen. Wir stehen mitten in der dritten Welle der Pandemie mit hohen Zahlen an Neuinfektionen, die verstärkt jüngere Menschen mit schweren Verläufen treffen, und einer angespannten Lage in den Intensivstationen.

Matthias Lammert zum Umgang mit Cyber-Kriminalität:

„Der aktuelle Fall verdeutlicht einmal mehr, dass weder dem Minister des Innern noch dem Justizminister daran gelegen ist, unsere Ermittlungsbehörden besonders bei der Bekämpfung von ‚Cyber-Kriminalität’ mit dem nötigen Handwerkszeug auszustatten, oder dahingehende Änderungen im Bundesrat zu unterstützen.

Mehr zum Thema

Verfassungsschützer sind Ingenieure, die Risse in den Säulen unserer Demokratie erkennen

Verfassungsschützer sind Ingenieure, die Risse in den Säulen unserer Demokratie erkennen

"Trippelschritt in die richtige Richtung, dem nun die Siebenmeilenstiefel folgen müssen"

"Trippelschritt in die richtige Richtung, dem nun die Siebenmeilenstiefel folgen müssen"

Motorsport in der Breite und als Innovationstreiber stärken

Motorsport in der Breite und als Innovationstreiber stärken

Modernität Fehlanzeige: Rheinland-pfälzische  Polizeidienststellen verkommen zu Bruchbuden

Modernität Fehlanzeige: Rheinland-pfälzische Polizeidienststellen verkommen zu Bruchbuden

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Wie soll ich einem Grundschüler erklären, dass er sogar im Unterricht eine Maske tragen muss, während sich Profi-Trainer vor und nach dem Spiel ohne Maske umarmen?

„Wir muten den Menschen seit Monaten erhebliche Einschränkungen nicht zuletzt in ihren persönlichen Kontakten und Freiräumen zu, während auf dem Profi-Fußball-Platz vor einem Millionenpublikum ein zunehmendes "laissez-faire" zu beobachten ist. Das ist nicht in Ordnung. Profi-Fußballvereine sind Identifikationsorte für Millionen und Profifußballer und -trainer zählen zu den größten Vorbildern, die wir haben. Sie müssen mit gutem Beispiel vorangehen und ihrer Vorbildfunktion gerecht werden.“

Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, begrüßt die heute auch vom Bundesrat beschlossene Änderung des Infektionsschutzgesetzes:

„Der heutige Beschluss hat Licht und Schatten: Wenn man sich vergegenwärtigt, warum er notwendig geworden ist, wirft er ein Schlaglicht auf die Grenzen der Leistungsfähigkeit des Föderalismus. Das ist sicherlich auch über die Pandemie hinaus ein diskussionswürdiges Thema. Zugleich zeigt er aber, dass Einigung auch bei widerstreitenden Meinungen zur Lösung einer tiefgreifenden Krise möglich ist. Gleichwohl hätte ich mir in dieser schwierigen Zeit schnellere Abläufe gewünscht.

Pressemitteilung abonnieren