Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Pressemitteilungen der CDU Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz

Wieder einmal keine Planung für den Corona-Herbst für unsere Kinder!

„Die organisierte Installation von Luftreinigungsgeräten in allen Räumen von Schulen und Kitas ist ein entscheidender Beitrag zur Sicherheit aller Betroffenen sowie, um Schul- und Kitaschließungen im Herbst und Winter zu vermeiden. Lüftungsgeräte in Kombination mit Lüften und Masken senken die Ansteckungsgefahr deutlich. Rheinland-Pfalz braucht endlich ein ordentliches Beschaffungsprogramm und klare Richtlinien für die Schulträger, wie sie an die Fördermittel der Programme kommen.

Mehr zum Thema

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Mehr zum Thema

Landesregierung mit großen Infrastrukturprojekten überfordert

Dazu können Sie den Zukunftsfeldleiter ‚Wirtschaft und Arbeit‘, Dr. Helmut Martin, wie folgt zitieren:

Mehr zum Thema

Cannabiskonsum bei Volksfesten: Sozialministerium riskiert Kontrollchaos

Cannabiskonsum bei Volksfesten: Sozialministerium riskiert Kontrollchaos

Auswahl öffentlicher Petitionen  dokumentiert beispielhaft politische  Versäumnisse der Landesregierung

Auswahl öffentlicher Petitionen dokumentiert beispielhaft politische Versäumnisse der Landesregierung

Cannabis-Legalisierung stellt Justiz im Land vor große Herausforderungen

Cannabis-Legalisierung stellt Justiz im Land vor große Herausforderungen

Entwicklung der Strafverfolgungsstatistik  nur auf den ersten Blick positiv

Entwicklung der Strafverfolgungsstatistik nur auf den ersten Blick positiv

Mehr zum Thema

Wiederaufbau vorantreiben – Ahrtal zu Modellregion erklären / Ex-THW Präsidenten Broemme mit Katastrophenschutz-Analyse betrauen

Baldauf schlägt vor, dass Ministerpräsidentin Dreyer den langjährigen Präsidenten der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Alb-recht Broemme, einsetzt, um den Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz sowie Alarmketten/Alarmierungen zu überprüfen. „Ich habe dazu mit Herrn Broemme ausführlich telefoniert. Mit seiner Feuerwehr- und THW-Erfahrung besitzt er den notwendigen Sachverstand und er steht zur Verfügung. Die NRW-Landesregierung hat Herrn Broemme bereits mit diesen Aufgaben betraut.

Mehr zum Thema

Motorsport in der Breite und als Innovationstreiber stärken

Motorsport in der Breite und als Innovationstreiber stärken

Modernität Fehlanzeige: Rheinland-pfälzische  Polizeidienststellen verkommen zu Bruchbuden

Modernität Fehlanzeige: Rheinland-pfälzische Polizeidienststellen verkommen zu Bruchbuden

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Wenn sich die Bedrohungslage ändert, muss die rheinland-pfälzische Sicherheitsarchitektur angepasst werden

Wenn sich die Bedrohungslage ändert, muss die rheinland-pfälzische Sicherheitsarchitektur angepasst werden

Mehr zum Thema

Aktueller Kita-Fachkräfte-Radar der Bertelsmann Stiftung belegt CDU-Forderung nach mehr Kita-Personal

„[...] Noch immer kann nicht jedem Kind, für das die Eltern eine Betreuung wünschen, ein Platz in der Kindertagesbetreuung an-geboten werden. Zudem sind die Rahmenbedingungen in den KiTas oftmals noch nicht kindgerecht, vielfach entsprechen sie auch nicht den Anforderungen an professionelle Arbeitsbedingungen. Eine große Rolle spielt dabei nicht zuletzt das unzureichende Angebot an KiTa-Fachkräften.

Mehr zum Thema

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Mehr zum Thema

Die CDU-Landtagsfraktion trauert

„Johannes Gerster war Volksvertreter mit Leib und Seele – wir verlieren eine Persönlichkeit mit großer politischer Gestaltungskraft“, erklärt Baldauf. „Unsere Gedanken sind bei Familie Gerster, bei Johannes‘ Angehörigen und Freunden – ihnen gilt unser tiefes Mitgefühl.“

Mehr zum Thema

Marion Schneid ist neue stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende

Marion Schneid ist neue stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende

CDU-Landtagsfraktion beantragt Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses

CDU-Landtagsfraktion beantragt Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses

CDU-Landtagsfraktion reicht Große Anfrage ein

CDU-Landtagsfraktion reicht Große Anfrage ein

Gordon Schnieder zum Tod von Herbert Mertin

Gordon Schnieder zum Tod von Herbert Mertin

Mehr zum Thema

Müllwerkerinnen und Müllwerker am Limit – Müllmengen werden zum Problem

Vor Ort gaben Hurtenbach und sein Leitungsteam mit Willibert Müller (stellv. Werkleiter) und Stephan Müllers (techn. Abteilungsleiter) Auskunft über den aktuellen Sachstand. So hat der AWB bereits über 200.000 t Sperrabfälle aus dem Ahrtal abfahren lassen. Dies entspricht in etwa der Sperrmüllmenge eines Vierteljahrhunderts. Dabei liegen sicherlich noch weitere 50.000 t Sperrmüll im Tal, die jedoch nur Stück für Stück heraustransportiert werden können.

Mehr zum Thema

Motorsport in der Breite und als Innovationstreiber stärken

Motorsport in der Breite und als Innovationstreiber stärken

Modernität Fehlanzeige: Rheinland-pfälzische  Polizeidienststellen verkommen zu Bruchbuden

Modernität Fehlanzeige: Rheinland-pfälzische Polizeidienststellen verkommen zu Bruchbuden

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Wenn sich die Bedrohungslage ändert, muss die rheinland-pfälzische Sicherheitsarchitektur angepasst werden

Wenn sich die Bedrohungslage ändert, muss die rheinland-pfälzische Sicherheitsarchitektur angepasst werden

Mehr zum Thema

3-G statt 7-Tage-Inzidenz – Zurück zur Normalität in der Pandemie

Für die nächste Corona-Verordnung des Landes schlägt der CDU-Fraktionsvorsitzende vor, dass die Zahl der Neuinfektionen (Inzidenz) nicht mehr alleiniger Indikator dafür ist, welche Corona-Maßnahmen gelten. Stattdessen solle die Auslastung der Intensivbetten, die Impfquote, die Hospitalisierungsrate und die Belastung des Gesundheitssystems in die Bewertung der Corona-Lage einfließen, so Baldauf. „Der Inzidenzwert wird nicht abgelöst, sondern um aussagekräftigere Faktoren ergänzt.“

Mehr zum Thema

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Krankenhaus-Sterben stoppen:  Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Krankenhaus-Sterben stoppen: Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Mehr zum Thema

Afghanistan jetzt nicht im Stich lassen

Baldauf spricht sich dafür aus, „Afghanistan jetzt nicht im Stich zu lassen.“ Ziel müsse es sein, alle gefährdeten Unterstützer, Ortskräfte etc. aus dem Land zügig und geordnet herauszuholen. Baldauf dazu weiter:

Mehr zum Thema

Motorsport in der Breite und als Innovationstreiber stärken

Motorsport in der Breite und als Innovationstreiber stärken

Modernität Fehlanzeige: Rheinland-pfälzische  Polizeidienststellen verkommen zu Bruchbuden

Modernität Fehlanzeige: Rheinland-pfälzische Polizeidienststellen verkommen zu Bruchbuden

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Wenn sich die Bedrohungslage ändert, muss die rheinland-pfälzische Sicherheitsarchitektur angepasst werden

Wenn sich die Bedrohungslage ändert, muss die rheinland-pfälzische Sicherheitsarchitektur angepasst werden

Mehr zum Thema

Nimmermüde nachfolgende Generationen über Ursachen und Folgen des Mauerbaus aufklären

„Heute vor 60 Jahren begann der Mauerbau der Berliner Mauer – die Mauer: ein steinernes Mahnmal der Schwäche einer sozialistischen Diktatur. Im kollektiven Gedächtnis vereint, gedenken wir heute des Baus und den mit der Mauer verbundenen tragischen Folgen. Diese Mauer trennte über fast drei Jahrzehnte nicht nur Familien, Freunde und Nachbarn, sondern ganz Deutschland in Ost und West. Viele Menschen ließen bei Fluchtversuchen ihr Leben, tausende wurden rechtlich verfolgt, weil sie beim Versuch dem Unterdrückungsapparat der DDR zu entkommen, ertappt wurden. Der 13.

Christian Baldauf: Impfen, um Virus-Mutationen vorzubeugen

Baldauf warnt vor der Gefahr einer Ausbreitung des Virus besonders unter den Ungeimpften. „Wir müssen das Virus kontrollieren und nicht das Virus uns. Wenn wir es nicht stoppen – und dafür sind Impfungen das geeignetste Mittel – laufen wir Gefahr, dass sich möglicherweise auch wieder neue Virus-Mutationen bilden. Im schlimmsten Falle entwickeln sich Varianten, vor denen die aktuellen Impfstoffe keinen Schutz bieten. Das müssen wir verhindern.“

Der CDU-Fraktionsvorsitzende schlägt vor, auf diese Gefahr in den Impfkampagnen des Bundes sowie des Landes deutlich hinzuweisen.

Mehr zum Thema

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Krankenhaus-Sterben stoppen:  Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Krankenhaus-Sterben stoppen: Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Mehr zum Thema

Pressemitteilung abonnieren