Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Pressemitteilungen der CDU Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz

Junge Menschen dabei unterstützen, dass der Traum vom Eigenheim Realität wird!

„Ein Eigenheim ist Zuhause, Zukunftsinvestition und Altersvorsorge. Gerade viele junge Menschen und Familien haben den Wunsch nach einem Eigenheim. Doch angesichts schwieriger Zeiten und teils explodierender Kosten für Grundstücke und den Bau ist die finanzielle Hürde mittlerweile sehr hoch. Daher setzen wir uns für eine finanzielle Unterstützung des Landes ein. Wir möchten gerade junge Menschen dabei unterstützen, dass der Traum vom Eigenheim Realität wird“, betont Wächter.

Das Kita-Zukunftsgesetz ist ein Kita-Zumutungsgesetz

Thomas Barth weiter: „Die CDU-Landtagsfraktion hat stets darauf hingewiesen, dass der Kurs der Landesregierung ein Sparkurs zulasten der Kitas in Rheinland-Pfalz ist. Die deutliche Mehrarbeit in den Einrichtungen mit dem Rechtsanspruch auf eine durchgehende sieben-Stunden-Betreuung wird durch das Kita-Gesetz nicht ausgeglichen – im Gegenteil. Unsere Kitas brauchen deutlich mehr Personal.“

Solidarität mit Ahr-Winzern / Spenden-Millionen unkompliziert auszahlen

Nun mehren sich die Berichte (vgl. bspw.

Mehr zum Thema

RLP-Winzer brauchen dringend Unterstützung

RLP-Winzer brauchen dringend Unterstützung

Horst Gies: „Der rheinland-pfälzische Weinbau steckt in der Krise. CDU-Fraktion geht deshalb mit Sofortprogramm ins Parlament!“

Horst Gies: „Der rheinland-pfälzische Weinbau steckt in der Krise. CDU-Fraktion geht deshalb mit Sofortprogramm ins Parlament!“

Unsere Landwirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen!

Unsere Landwirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen!

'Causa Raab': CDU-Landtagsfraktion beantragt keinen Untersuchungsausschuss

'Causa Raab': CDU-Landtagsfraktion beantragt keinen Untersuchungsausschuss

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Politik hat die Aufgabe, die Menschen beim Wiederaufbau zu unterstützen – das Ahrtal muss zu einer Modellregion werden

„Heute haben wir mit Winzern, Landwirten, Schulleitungen, mittelständischen Unternehmen und Funktionsträgern vor Ort gesprochen – mehr als fünf Monate nach der Flutkatastrophe sind die verheerenden Schäden, die das Hochwasser im Ahrtal angerichtet hat, allgegenwärtig. Vor Ort haben wir das Ausmaß des Grauens, die gesamte Wucht der Tragödie, nochmals deutlich vor Augen geführt bekommen. Was in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 geschah, bestürzt uns alle.“

Kitas und Schulen zur kritischen Infrastruktur erklären

„Für mich gehören Schulen und Kitas zur kritischen Infrastruktur. Ich hoffe, dass Ministerpräsidentin Dreyer das genauso sieht und sich bei der morgigen Ministerpräsidentenkonferenz für kürzere Quarantänezeiten im Bildungsbereich einsetzt“, erklärt der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, einen Tag vor dem Treffen der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten.

Mehr zum Thema

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Mehr zum Thema

Bildung muss infektionssicher stattfinden

Christian Baldauf: „Kinder und Jugendliche dürfen nicht länger die Leidtragenden der Corona-Pandemie sein. Wir müssen sie besser schützen – das gilt auch für unsere Erzieherinnen und Erzieher in Kitas sowie die Lehrerinnen und Lehrer. Deshalb brauchen wir in Rheinland-Pfalz endlich eine engmaschige, verbindliche Teststrategie. Alle ungeimpften Schülerinnen und Schüler sollen sich drei Mal pro Woche testen. Bei geimpften Schülerinnen und Schülern müssen die anlasslosen Tests zur Pflicht werden.

Mehr zum Thema

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Mehr zum Thema

CDU-Landtagsfraktion trauert um eine markante politische Persönlichkeit

„Fast 2 ½ Jahrzehnte lang hat Michael Billen der CDU-Landtagsfraktion an-gehört. Als gelernter Landwirtschaftsmeister und passionierter Jäger lag der Schwerpunkt seiner Arbeit in den Bereichen Landwirtschaft und Forsten, Energie und Ernährung. Die CDU-Landtagsfraktion hat er auch als Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr vertreten. Hinzu kommen zahlreiche Ämter und Aufgaben, die er in seiner Heimat, der Eifel, übernommen hat. Bis zuletzt war er nach seinem Ausscheiden aus dem Landtag als erster Kreisbeigeordneter aktiv.

Rheinland-Pfalz braucht endlich ein 18. Frauenhaus

„Nicht in allen Familien geht es an Weihnachten besinnlich zu. Jahr für Jahr steigt an den Feiertagen die Gewalt im häuslichen Umfeld – Gewalt, die sich in vielen Fällen gegen Frauen richtet und alle Gesellschaftsschichten betrifft. Wohlfahrtsverbände wie der Deutsche Caritasverband weisen zusätzlich auf die Zunahme der Gewalt während der vergangenen Corona-Monate hin.

Mehr zum Thema

Karina Wächter ist neue frauenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion

Karina Wächter ist neue frauenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion

Gewalt gegen Frauen verdient unsere Aufmerksamkeit

Gewalt gegen Frauen verdient unsere Aufmerksamkeit

Ellen Demuth: Genauer hinschauen – Hilfe und Unterstützung bieten und fördern

Ellen Demuth: Genauer hinschauen – Hilfe und Unterstützung bieten und fördern

Ellen Demuth: Wir nehmen Gewalt gegen Frauen nicht einfach hin – Rheinland-Pfalz braucht endlich ein 18. Frauenhaus

Ellen Demuth: Wir nehmen Gewalt gegen Frauen nicht einfach hin – Rheinland-Pfalz braucht endlich ein 18. Frauenhaus

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Impfen, um Virus-Mutation vorzubeugen

„Ich hatte auf konkrete bildungspolitische Ansagen gehofft, aber die Ministerpräsidentenkonferenz legt kein Konzept vor, wie es nach den Weihnachtsferien an Schulen und Kitas weitergehen soll“, erklärt Christian Baldauf am Mittwoch in Mainz. Vor dem Hintergrund der drohenden Omikron-Welle spricht der Vorsitzende von einem „Ferienstart ins Ungewisse“. 

Gordon Schnieder: Ahrtal bis heute nicht wiederzuerkennen

„Auch rund fünf Monate nach der Flutkatastrophe sind die verheerenden Schäden, die das Hochwasser im Ahrtal angerichtet hat, allgegenwärtig. Die Fernsehbilder, die wir im Moment in vielen Jahresrückblicken wieder gezeigt bekommen, erschüttern uns aufs Neue – vor Ort haben wir das Ausmaß des Grauens, die gesamte Wucht der Tragödie, nochmals deutlich vor Augen geführt bekommen. Was in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli geschah, bestürzt uns alle. Bis heute ist das Ahrtal nicht wiederzuerkennen.

Pressemitteilung abonnieren