Christian Baldauf: Corona-Prämie des Bundes für Krankenpflege muss vom Land aufgestockt werden
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 08. Sep 2020
„Natürlich kann eine solche Prämie tarifvertragliche Anpassungen nicht ersetzen. Gleichwohl halte ich es für wichtig, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege und die Rettungskräfte als Zeichen der Anerkennung eine solche finanzielle Zuwendung erhalten. Ich begrüße sehr, dass nach der Altenpflege nun auch die Krankenpflege durch diese Leistung des Bundes gewürdigt wird. Denn in beiden Bereichen wird Herausragendes geleistet – nicht nur in Pandemie-Zeiten.
Christian Baldauf zum Entwurf der Landesregierung für den Haushalt 2021
- Kategorie News
- Datum 01. Sep 2020
Christian Baldauf: Landesrechnungshof bestätigt Vorbehalte der CDU-Landtagsfraktion – Sondervermögen verfassungsrechtlich problematisch
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 25. Aug. 2020
„Wir haben bereits in der vergangenen Woche deutlich gemacht, dass wir die von der Landesregierung gewählte Konstruktion für verfassungsrechtlich höchst problematisch halten. Denn die vorgesehene Bildung eines Sondervermögens konterkariert die Grundsätze der Transparenz und der Haushaltsklarheit. Dem Parlament wird an seinem Budgetrecht vorbei die Mitwirkung entzogen. Eine plausible Erklärung für dieses Vorgehen hat die Landesregierung bisher nicht geliefert.
Christof Reichert: Zielgenauigkeit der Maßnahmen ist entscheidend. Sondervermögen beschneidet Kontrolle des Landtages.
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 18. Aug. 2020
„Das nun vorgestellte Maßnahmenpaket muss sich daran messen lassen, ob es zielgenau die aktuellen Bedürfnisse in den unterschiedlichen Bereichen erfüllt. Wir haben deshalb darauf gedrungen, dass bei diesem Nachtragshaushalt ein geordnetes Verfahren mit den entsprechenden Lesungen und Detailberatungen in den Fachausschüssen stattfindet. Nur so kann notwendiger Änderungs- bzw. Ergänzungsbedarf durch das Parlament erkannt und umgesetzt werden.
Christof Reichert: Rheinland-Pfalz sollte sich dem Vorstoß anderer Bundesländer zur Fristverlängerung bei Kassensystem anschließen
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 16. Juli 2020
„Die CDU-Landtagsfraktion schlägt Finanzministerin Doris Ahnen vor, dem Beispiel von Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg zu folgen und eine unbürokratische Lösung für die Fristverlängerung bei der Kassenumstellung zu beschließen. In diesen Bundesländern werden Kassensysteme weiterhin bis zum 31. März 2021 nicht beanstandet, wenn bereits eine nachweisliche Bestellung oder Beauftragung einer TSE-Einrichtung bis zum 30. September 2020 nachgewiesen werden kann.
Christof Reichert: Land muss alle Kräfte anspannen, um die Folgen der Krise abzumildern. Landesregierung übernimmt CDU-Vorschlag zum Schutz der Kommunen
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 15. Mai 2020
„Der Einbruch bei den Steuereinnahmen für Rheinland-Pfalz und unsere Städte und Landkreise war aufgrund der weitreichenden Folgen für die Unternehmen in unserem Land erwartbar. Dennoch trifft er die Haushalte des Landes und der Kommunen hart. Doch es ist keine Zeit zu jammern, sondern Zeit zu handeln. Fast alle Bereiche unserer Gesellschaft müssen den Folgen der Corona-Krise trotzen. Unsere Unternehmen erleben die größte Rezession der bundesdeutschen Geschichte. Die Wirtschaft und viele andere Lebensbereiche brauchen jetzt die Unterstützung eines starken Staates.
Gordon Schnieder: Landesregierung springt zu kurz – Gang in die Zusatzverschuldung hilft Kommunen nicht dauerhaft – Langfristiges Konzept unverzichtbar
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 27. Apr. 2020
„Wir begrüßen, dass die Landesregierung Teile unseres Kommunalen Stabilitätspaktes aufgegriffen hat. Die Landesregierung zieht sich jedoch nur auf die Bereiche zurück, die kein Geld kosten und lässt die Städte, Kreise und Gemeinden einmal mehr mit ihren Finanzproblemen im Regen stehen. Es fehlt nach wie vor ein Konzept, das die Kommunalen Finanzen langfristig stabilisiert.
Christian Baldauf / Dr. Helmut Martin: Landesregierung lässt die Unternehmen und Betriebe im Regen stehen – Schleppende Antragsbearbeitung und Auszahlung sind ein Skandal
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 09. Apr. 2020
Christian Baldauf: „Wir haben immer wieder auf die zum 31. März fällig gewordenen Zahlungsverpflichtungen der Unternehmen und Betriebe hingewiesen. Andere Bundesländer reichen bereits seit Wochen in hohem Maße Finanzhilfen an die krisengeschädigten Unternehmen aus. Rheinland-Pfalz hinkt da meilenweit hinterher. Wenn Herr Wissing nun hofft, wenigstens bis Ende des Monats die überfälligen Gelder zu zahlen, dann ist das das Gegenteil einer Soforthilfe. Genau die hatte die Landesregierung aber versprochen und der Bund ermöglicht.
Christian Baldauf: Auf Gewinnausschüttung verzichten, wenn Unternehmen staatliche Corona-Hilfen beanspruchen
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 06. Apr. 2020
„Das sind notwendige Schritte, um die soziale Marktwirtschaft zu erhalten. Viele wirtschaftlich gesunde Unternehmen können aufgrund der notwendigen und angeordneten Schutzmaßnahmen ihre Produktivität nicht im üblichen Umfang halten oder ausbauen. Dies führt zu massiven Umsatzrückgängen und Gewinneinbrüchen.
Christian Baldauf: Brauchen Unternehmenssteuerreform nach der Krise
- Kategorie News
- Datum 05. Apr. 2020
Christian Baldauf: „Im Sinne der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer brauchen wir nach der Krise eine umfassende Unternehmenssteuerreform, unser ganzes Augenmerk muss auf die Sicherung von Arbeitsplätzen gerichtet sein.“