Innen- und Sicherheitspolitik
Unsere stetigen Forderungen treiben die Landesregierung in die richtige Richtung
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 19. Jan. 2024
„Gleiches Geld für gleiche Arbeit! So muss das Credo lauten. Doch nicht in Rheinland-Pfalz. Schon zum Januar 2022 wurde die Polizeizulage auf Bundesebene auf 228 Euro angehoben. In Rheinland-Pfalz bleibt sie trotz der angekündigten Anhebung auf 180 Euro deutlich dahinter.
CDU-Landtagsfraktion stellt Antrag, die Beweisaufnahme abzuschließen
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 12. Jan. 2024
Herber: „Aus Sicht der CDU-Landtagsfraktion konnte der Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe in seinen bisherigen Sitzungen abschließend die politische Verantwortung auf den unterschiedlichen staatlichen Ebenen klären. Hierzu wurden in über 290 Stunden 226 Zeugen und 23 Sachverständige, teilweise mehrfach, vernommen. Dabei sind über 7.000 Protokollseiten entstanden.
Landesregierung lässt ehrenamtliche Blaulichtfamilie im Stich!
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 13. Dez. 2023
Tausenden Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren und Hilfsorganisationen werden von der Landesregierung die nötigen Ausbildungsplätze und Lehrgänge an der rheinland-pfälzischen Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzakademie verwehrt. „‘Absagen statt ausbilden‘ – das scheint das Motto des Innenministers zu sein“, sagt Junk.
Mangelhafte Polizei-Führungskultur des RLP-Innenministers führt zu Vertrauensverlust
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 10. Nov. 2023
Immer häufiger kritisieren in jüngster Zeit rheinland-pfälzische Polizistinnen und Polizisten – öffentlich – ihre schlechten Arbeitsumstände (bspw. vor wenigen Tagen in einem Interview mit der Rheinpfalz). Von ‚unzumutbaren Zuständen im Polizeialltag‘ – im konkreten Fall im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz – ist die Rede.
Kinderschutz fördern – Sexuellen Kindesmissbrauch bekämpfen
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 31. Okt. 2023
Der Kinderschutzpolitiker verweist auf einen Antrag seiner Fraktion zur verpflichtenden Einführung von Kinderschutzkonzepten in Schulen, der im Februar 2023 eingebracht wurde. „Die bisherige Freiwilligkeit von Schutzkonzepten soll in eine verbindliche Regelung für alle öffentlichen als auch privaten Schulen ab dem kommenden Schuljahr geändert werden.
Erhöhung und Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage überfällig – RLP abgehängt
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 27. Okt. 2023
„Rheinland-Pfalz wird mit Blick auf die Gehaltsentwicklung nicht zuletzt ihrer Polizisten im Bundesvergleich immer weiter abgehängt. Nun ist Brandenburg – wie die meisten anderen Bundesländer – tätig geworden. Nur wer attraktive Rahmenbedingungen schafft, kann qualifiziertes Personal gewinnen. Der öffentliche Dienst steht bei der Akquise von Nachwuchs und damit von Fachkräften im Wettbewerb mit vielen anderen Branchen. Wir sehen schon jetzt, dass die Bewerberzahlen zurückgehen.
Mobile Schwimmcontainer sind ein wichtiger Baustein zur Stärkung der Schwimminfrastruktur und der Schwimmfähigkeit
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 10. Okt. 2023
„Wenn wir unser gemeinsames Ziel, nämlich die deutliche Reduzierung der Nichtschwimmerquote bei Kindern, erreichen wollen, müssen wir an vielen Stellschrauben drehen.
Weniger Musik auf rheinland-pfälzischen Festen?! Die CDU-Landtagsfraktion sagt: „Nein!“
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 29. Sep 2023
„Eine absolut wichtige, notwendige und zielgenaue Entlastung für unsere Ehrenamtlichen im Land. Vereine ächzen unter der Bürokratie und den Kosten“, hält Marion Schneid, Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion für Wissenschaft und Kultur, in der jüngsten Plenar-Debatte fest. Einzig SPD, FDP und Grüne sehen das anders: Sie lehnen die Vereinsunterstützung ab. „Ein Schlag ins Gesicht aller Ehrenamtlichen im Land.“
Missbrauchsfall in Edenkoben verstört und wühlt auf. Antrag auf Behandlung im Innenausschuss gestellt.
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 12. Sep 2023
Gordon Schnieder: „Meine ganze Fraktion und ich selbst sind erschüttert und sehr betroffen von dem Vorfall in Edenkoben. Viele von uns sind selbst Mütter und Väter. Die Vorstellung einer so abscheulichen Tat gegen ein junges Mädchen, gerade einmal 10 Jahre alt, verstört und wühlt auf. Wir sind mit unseren Gedanken bei der Schülerin, ihrer Familie und ihren Freunden.