Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Gesundheit und Pflege

Show on homepage
Off
Topic Image
Gesundheit und Pflege

Dr. Christoph Gensch: Versprechen der Ministerpräsidentin und Wirklichkeit haben nichts gemeinsam

„Die Ministerpräsidentin hat vor nur wenigen Tagen, den Erhalt kleiner Kliniken versprochen. In der Wirklichkeit gibt es aber kaum eine andere Landesregierung, die die Krankenhäuser in den zurückliegenden Jahren finanziell so schlecht behandelt hat, wie die rheinland-pfälzische – auch schon als Frau Dreyer noch Gesundheitsministerin war. Wir blicken auf einen massiven Investitionsstau und auf eine Vielzahl von Kliniken, die in finanzielle Schieflage geraten und geschlossen werden bzw. geschlossen werden sollen.

Mehr zum Thema

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Krankenhaus-Sterben stoppen:  Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Krankenhaus-Sterben stoppen: Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Corona-Prämie des Bundes für Krankenpflege muss vom Land aufgestockt werden

„Natürlich kann eine solche Prämie tarifvertragliche Anpassungen nicht ersetzen. Gleichwohl halte ich es für wichtig, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege und die Rettungskräfte als Zeichen der Anerkennung eine solche finanzielle Zuwendung erhalten. Ich begrüße sehr, dass nach der Altenpflege nun auch die Krankenpflege durch diese Leistung des Bundes gewürdigt wird. Denn in beiden Bereichen wird Herausragendes geleistet – nicht nur in Pandemie-Zeiten.

Mehr zum Thema

"Verantwortungslose Wohnraumpolitik der Landesregierung"

"Verantwortungslose Wohnraumpolitik der Landesregierung"

Landesregierung versagt bei der Wohnraumförderung – dabei mangelt es nicht am

Landesregierung versagt bei der Wohnraumförderung – dabei mangelt es nicht am

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Land darf keine Zeit verlieren, gegenzusteuern

Land darf keine Zeit verlieren, gegenzusteuern

Mehr zum Thema

Dr. Christoph Gensch: Landesregierung muss Krankenhäuser von Eigenanteilen bei den Krankenhausinvestitionen entlasten

„Und genau hier liegt das Problem: Rheinland-Pfalz liegt bei der Investitionsförderung unter dem Bundesdurchschnitt und zählt zu den Bundesländern, die die wenigsten Fördermittel für Krankenhausinvestitionen bereitstellen. Dabei arbeiten viele rheinland-pfälzische Krankenhäuser am finanziellen Limit – die Corona-Pandemie hat die Situation zusätzlich verschärft. Eine Neuordnung der Krankenhausfinanzierung in Rheinland-Pfalz ist dringend angebracht.

Mehr zum Thema

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Krankenhaus-Sterben stoppen:  Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Krankenhaus-Sterben stoppen: Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Mehr zum Thema

Bewerbermangel entgegenwirken, Differenz bei der Vergütung gegenüber den Ärztinnen und Ärzten in Krankenhäusern ausgleichen

Aus Sicht der Kommunen ergänzt der Landrat des Kreises Trier-Saarburg Günther Schartz: „Die Kommunen als Träger der Gesundheitsämter brauchen dringend Unterstützung der Landesregierung. Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler muss das Konstrukt des Öffentlichen Gesundheitsdienstes evaluieren. Es hat sich im Grunde bewährt, dass die Struktur der kommunalen Gesundheitsämter effektiv arbeiten konnte, örtlich angepasste Lösungen gefunden wurden und die kommunale Verankerung kurzfristige personelle, organisatorische und finanzielle Ressourcen schaffen konnte.

Mehr zum Thema

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Krankenhaus-Sterben stoppen:  Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Krankenhaus-Sterben stoppen: Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Mehr zum Thema

CDU-Landtagsfraktion zum Thema 'Maskenpflicht'

Wir dürfen das Erreichte nicht leichtfertig aufs Spiel setzen. Es geht um unsere Gesundheit“, hatte Christian Baldauf im April angemahnt und er bleibt dabei. „Trotz geringer Infektionszahlen – keiner kann mit absoluter Sicherheit behaupten, dass wir über den Berg sind, denn das Corona-Virus ist noch da. Wir müssen vorsichtig sein“, ergänzt ein Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und erinnert an die A-H-A-Regel. „Abstand, Hygiene und Alltagsmasken werden unsere Tagesabläufe auch weiterhin mitbestimmen.“

Mehr zum Thema

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Krankenhaus-Sterben stoppen:  Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Krankenhaus-Sterben stoppen: Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Mehr zum Thema

Bundesregierung unterstützt sieben rheinland-pfälzische Krankenhäuser mit jeweils 400 000 Euro

„Dabei ist die Krankenhausfinanzierung eigentlich Ländersache. Die Bereiche ‚Krankenhausplanung und Finanzierung von Investitionskosten‘ fallen eindeutig in den Verantwortungsbereich der Bundesländer. „Ich bin dankbar, dass es die Bundesregierung im Wege des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes ermöglicht hat, dass ab dem Jahr 2020 insgesamt rund 50 Mio. Euro durch die Krankenkassen zur Verfügung gestellt werden, um die Versorgung im ländlichen Raum zu verbessern.

Mehr zum Thema

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Krankenhaus-Sterben stoppen:  Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Krankenhaus-Sterben stoppen: Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Krankenhäuser brauchen dringend finanzielle Entlastung

„Viele unserer Krankenhäuser befinden sich in einer schwierigen finanziellen Lage. Die Corona-Pandemie hat sie zusätzlich in hohem Maße gefordert und tut dies auch weiterhin. Zudem schieben sie landesweit einen Sanierungsstau in Höhe von mindestens 500 Mio. Euro vor sich her. Das hängt damit zusammen, dass Rheinland-Pfalz leider zu den Bundesländern zählt, die am wenigsten Fördermittel für Krankenhausinvestitionen bereitstellen. Unser Land liegt bei der Investitionsförderung unter dem Bundesdurchschnitt.“

Mehr zum Thema

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Krankenhaus-Sterben stoppen:  Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Krankenhaus-Sterben stoppen: Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Mehr zum Thema

Christian Baldauf zur Corona-Pressekonferenz der Landesregierung

„Aufgewärmtes wird nicht zwangsläufig besser! Wenn Frau Dreyer, Frau Höfken und Herr Wissing heute in epischer Breite die Corona-Maßnahmen der Landesregierung der letzten Wochen lobpreisen, dann hätten zur ehrlichen Analyse auch kritische Worte gehört, denn die Corona-Zeit hat uns alle gefordert. Wir mussten einer Lage Herr werden, die es zuvor noch nie gegeben hat. Die CDU-Landtagsfraktion hat den Prozess der Maßnahmenfindung, der Hilfe und Unterstützung stets konstruktiv begleitet und eigene Vorschläge gemacht. 

Mehr zum Thema

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Krankenhaus-Sterben stoppen:  Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Krankenhaus-Sterben stoppen: Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: LReg ist kein Zaungast, sondern in der Verantwortung – bessere Ausstattung der Gesundheitsämter alternativlos

„Die Landesregierung darf nicht so tun, als ob sie bei dieser Debatte nur Zaungast ist – auch, wenn sie diesen Eindruck jetzt nach Kräften erwecken will. Mit der Kommunalisierung der Gesundheitsämter ist ihre Verantwortung nicht erloschen. Denn sie ist dafür zuständig, die Kreise und kreisfreien Städte finanziell so auszustatten, dass sie ihre Aufgaben auch tatsächlich erledigen können. Und es liegt in Ihrer Verantwortung, mehr Studienplätze zur Ausbildung von Ärzten zu schaffen.

Mehr zum Thema

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Krankenhaus-Sterben stoppen:  Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Krankenhaus-Sterben stoppen: Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Mehr zum Thema

Marion Schneid / Dr. Christoph Gensch: Jeder von uns kann Leben retten

Dr. Christoph Gensch: „Jeder von uns kann ein Lebensretter sein und es ist unsere Aufgabe, die Menschen genau dafür zu sensibilisieren. Aufklärung und Information zu Organtransplantationen sind ein fortwährender Prozess, den wir intensiv vorantreiben müssen – parteiübergreifend. Denn diejenigen, die auf ein Spender-Organ warten, haben keine Zeit, ihnen muss schnell geholfen werden.“

Mehr zum Thema

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Neue Krankenhausstruktur nicht auf Trümmern aufbauen

Krankenhaus-Sterben stoppen:  Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Krankenhaus-Sterben stoppen: Lebende-Krankenhäuser-Fonds einrichten

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Gesundheitsminister Hoch muss Bestandsgarantie für betroffene DRK-Kliniken geben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Pflege muss bezahlbar bleiben

Mehr zum Thema

Gesundheit und Pflege abonnieren