Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Tincidunt tortor aliquam nulla facilisi cras fermentum. Consectetur a erat nam at lectus urna duis convallis convallis.

Show on homepage
Off
Topic Image
Bildung
Topic link

Sprachförderung im Vorbeigehen à la Ministerin Hubig

„Sprachförderung im Vorbeigehen”, nennt die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Jenny Groß, das, was Bildungsministerin Hubig unter alltagsintegrierter Sprachförderung in der Kita versteht. „Das funktioniert nicht. Frau Hubig hat einen großen Fehler gemacht, als sie die Mittel für die Sprachkitas und die extra ausgebildeten und eingestellten Sprachförderkräfte gestrichen hat – dieses Personal kam nämlich on top in die Einrichtungen. Bildungsministerin Hubig verkennt die Realität, wenn Sie glaubt, die sog.

Mehr zum Thema

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Mehr zum Thema

Reanimation regelmäßig üben – in der Schule, im Vereinsleben und am Arbeitsplatz

Eine aktuelle SWR-Recherche zeigt, dass es im Land deutliche strukturelle Defizite gibt, die eine optimale Versorgung bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand erschweren (vgl. SWR, 17.07.2024). Tausende Menschen sterben jedes Jahr durch plötzlichen Herztod. Viele Opfer könnten noch leben, wenn schnelle Hilfe zur Stelle gewesen wäre – schon nach drei bis fünf Minuten ohne Sauerstoff wird das Gehirn irreversibel geschädigt.

Mehr zum Thema

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Mehr zum Thema

Abiturzahlen erhärten grundlegende Defizite im rheinland-pfälzischen Bildungssystem

Jenny Groß: „Immer wieder hören wir, dass längeres gemeinsames Lernen zu mehr Bildungserfolg führt. Der Vergleich der Abiturnoten, den wir abgefragt haben, spricht eine andere Sprache. In allen wichtigen Abitur-Teilen schneiden Schülerinnen und Schüler am Gymnasium (G9) besser ab als an den Integrierten Gesamtschulen – trotz gleicher Aufgabenstellung.

Mehr zum Thema

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Mehr zum Thema

Bildungsministerin setzt mit ihrer Politik Bildungschancen ganzer Schülergenerationen aufs Spiel

„Die Zahlen lügen nicht – sie stehen für das Bildungsversagen der rheinland-pfälzischen Landesregierung. Bildungsministerin Hubig setzt mit ihrer Politik die Bildungschancen und Bildungsbiografien ganzer Schülergenerationen aufs Spiel.“ Grundschulpädagogen beklagen zu Recht, dass der Förderbedarf bei den Erstklässlern stetig zunimmt. „Das Problem lässt sich nicht länger wegreden – auch wenn die Landesregierung genau das versucht.

Mehr zum Thema

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Mehr zum Thema

Landesregierung verschärft Krise bei Grund- und Förderschulen

Unsere Bildungsexpertin Jenny Groß mahnt: „Die Landesregierung sorgt mit den neuen Schulordnungen einmal mehr für Chaos bei Schulen und Eltern.“ 

Mehr zum Thema

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Mehr zum Thema

Details zur Grundschule Gräfenau legen Deutsch-Misere offen

„Die Probleme an der Grundschule Gräfenau bewegen uns, sie stehen aber nur stellvertretend für ähnliche Fälle im ganzen Land. Seit heute wissen wir, dass von 147 Erstklässlern an der Ludwigshafener Grundschule elf Kinder vorher keine Kita besucht haben. Nur sie haben an der Sprachstandserhebung teilgenommen und konnten bei Bedarf individuell gefördert werden. Über 90% der Kinder haben also nur das bekommen, was das Bildungsministerium ‚alltagsintegrierte Sprachförderung‘ nennt. Eine Strategie, die in Zeiten großer Personalnot in den Kitas vollständig gescheitert ist.

Mehr zum Thema

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Mehr zum Thema

Damit die Gräfenau-Krise nicht zur landesweiten Grundschulkrise wird

Im vergangenen Jahr waren es 39 Schülerinnen und Schüler, die die Versetzung nicht geschafft haben. In der jüngsten Plenar-Debatte haben die Ampelfraktionen den Vorschlag der CDU-Landtagsfraktion nach Vorschulgruppen zur Verbesserung des Übergangs von Kita zur Grundschule abgelehnt. Auch der Antrag zu den Deutsch-Intensivklassen zur Steigerung der Sprachkompetenz wurde zu Beginn dieses Jahres abgelehnt. Gäbe es sowohl die Vorschulgruppen, als auch die Intensivklassen, so gäbe es weniger Probleme an Grundschulen im Land.

Mehr zum Thema

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Mehr zum Thema

Kritik an Förderschulverordnung hält an. Wir wollen individuelle Förderung für Schülerinnen und Schüler gewährleisten

So auch jüngst bei einem Gespräch zwischen CDU-Landtagsfraktion und dem Verein PRO Förderschule e.V. Die von der Landesregierung geplante neue Schulordnung für den inklusiven Unterricht an Grundschulen sowie an der neuen Förderschulordnung sorgt für großen Unmut.

Bemängelt wurde vor allem, dass künftig der individuelle Förderbedarf vor Schuleintritt nicht mehr festgestellt werden soll. Das heißt: Kinder werden ohne Gutachten eingeschult. Erst in der 2. Klasse können die Kinder dann getestet und entsprechend gefördert werden – allerdings nur unter Ressourcenvorbehalt.

Mehr zum Thema

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Mehr zum Thema

Kita-Personal fehlt JETZT an allen Ecken und Enden

„Die Lage in vielen Kitas ist dramatisch: Erzieherinnen und Erzieher arbeiten vielerorts am Rande ihrer Belastungsgrenze, Betreuungszeiten müssen reduziert werden, Eltern müssen sich von Tag zu Tag auf neue Situationen einstellen, Eingewöhnungs- und Aufnahmestopps und sanierungsbedürftige Einrichtungen bestimmen den Alltag an rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten.

Mehr zum Thema

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Mehr zum Thema

Erst Deutsch lernen, dann gut gerüstet in die Schule starten

Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Jenny Groß, betont: „Wir alle wissen: Sprache ist der Schlüssel zu Bildung und zu gesellschaftlicher Teilhabe. Wir müssen sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler dem Unterricht folgen, die Inhalte aufnehmen und verarbeiten können. Für Kinder mit anderen Herkunftssprachen, die neu in unsere Schulen kommen, wollen wir als CDU deshalb spezielle Intensivklassen einrichten.

Mehr zum Thema

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Landesregierung ohne Antworten auf Probleme, die durch die Studie offengelegt werden

Mehr zum Thema

Bildung abonnieren