Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Tincidunt tortor aliquam nulla facilisi cras fermentum. Consectetur a erat nam at lectus urna duis convallis convallis.
Gewalt, Bedrohung, Angst an Schulen: Was läuft falsch im rheinland-pfälzischen Schulsystem?
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 13. Nov. 2025
Was die CDU-Landtagsfraktion heute zur Aktuellen Debatte im rheinland-pfälzischen Landtag vorgebracht hat, beschreibt Probleme, unter denen viele Schulen im Land regelrecht leiden.
Podiumsdiskussion: „Starke Schulen, starke Kinder – Kurswechsel in der Bildungspolitik“
- Kategorie News
- Datum 10. Nov. 2025
Unter dem Motto „Starke Schulen, starke Kinder – Kurswechsel in der Bildungspolitik“ diskutieren:
Karolina-Burger-Realschule Plus / RLP-Schulsystem scheitert
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 05. Nov. 2025
„Die Schilderungen sind erschütternd. Es kann nicht sein, dass Lehrkräfte von Schülerinnen und Schülern beschimpft und bedroht werden. Es ist ein richtiger und mutiger Schritt der Personalvertretung, mit der Beschreibung der Situation in der Schule an die Öffentlichkeit zu gehen.
Verpflichtende Sprachförderung für alle Kinder
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 30. Okt. 2025
„Dass Bildungsminister Sven Teuber (SPD) nun endlich die Sprachförderung in den Mittelpunkt rückt, ist längst überfällig. Seit Jahren fordert die CDU-Landtagsfraktion, dass bei allen Kindern im Alter von viereinhalb Jahren der Sprachstand festgestellt wird – unabhängig davon, ob sie eine Kita besuchen oder nicht. Die SPD hat diese Forderung bislang konsequent abgelehnt und jahrelang auf Zeit gespielt. Jetzt, wo die Probleme unübersehbar sind, greift sie unsere Vorschläge auf – aber viel zu spät.
IQB-Studie Klasse 9
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 16. Okt. 2025
„Wenn immer mehr Neuntklässler die Mindeststandards in Mathematik und Naturwissenschaften verfehlen ist das ein bildungspolitischer Notstand“, er-klärt die stellvertretende Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Jenny Groß. „Auch in anderen Kompetenzbereichen zeigt sich ein besorgniserregender Trend: Der seit 2015 anhaltende Rück-gang der Leistungen im Fach Deutsch, insbesondere bei der Lesekompetenz, wird vor allem auf eine unzureichende Sprachförderung zurückgeführt und wirkt sich spürbar auf die Ergebnisse in allen Fächern aus.“
Erschreckende Zahlen aus rheinlandpfälzischen Grundschulen
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 06. Okt. 2025
Rheinland-Pfalz ist bundesweit trauriger Spitzenreiter. Kein anderes Bundesland hat so viele Wiederholer an Grundschulen und die Zahlen steigen kontinuierlich an. Im Schuljahr 2022/23 mussten 3,1 Prozent der Grundschulkinder eine Klasse wiederholen. – 2024/25 sind es bereits 3,6 Prozent. Besonders dramatisch ist die Entwicklung in den zweiten Klassen, wo sich innerhalb von zwei Jahren die Quote von 1,9 auf 4,0 Prozent mehr als verdoppelt hat.
Vernunftwende der Landesregierung? Besoldung für Grundschullehrerinnen und -lehrern in RLP muss endlich angehoben werden
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 12. Sep 2025
„Die Anhebung ist längst überfällig, denn es geht um eine Frage der Wertschätzung für die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen an den Grundschulen. Die Arbeit von Grundschullehrerinnen und -lehrern ist anspruchsvoll und systemrelevant zugleich. Dies gilt es entsprechend zu würdigen. Grundschullehrkräfte haben mitunter die höchste Unterrichtsverpflichtung, allerdings die geringste Bezahlung im Vergleich zu anderen Lehrkräften in Rheinland-Pfalz. Das muss sich ändern.
Bildungsministerium verschickt Orientierungsrahmen zur Nutzung privater digitaler Endgeräte
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 03. Sep 2025
„Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass – dürfte Bildungsminister Teuber eben gedacht haben, als aus seinem Ministerium der Orientierungsrahmen zur Nutzung privater digitaler Endgeräte an die Schulen im Land verschickt wurde. Als CDU-Landtagsfraktion haben wir uns früh – lange vor der Landesregierung – dem Thema angenommen und mit unserem Gesetzentwurf einen konkreten Lösungsvorschlag in den parlamentarischen Prozess eingebracht.
Von Minister Teuber hätten wir erwartet, dass er sich den Realitäten stellt
- Kategorie News
- Datum 18. Aug. 2025
„Der heutige Vorstoß des Ministers ist ein Misstrauensbeweis für alle Lehrkräfte, denn sie wissen bereits heute, moderne und zeitgemäße Prüfungsformate zu bilden. Die Abschaffung bewährter Prüfungsformate ohne eine vorherige breite Debatte im Bildungsausschuss sowie mit den Verbänden überrascht, passt aber zum Stil der SPD-geführten Landesregierung. An den wahren Problemen der Bildungspolitik geht die Abschaffung unangekündigter Tests vorbei.
CDU-Fraktion fordert frühzeitige Planung zur Einführung des Pflichtfachs Informatik
- Kategorie Pressemitteilung
- Datum 07. Aug. 2025
Sie kritisieren jedoch die unzureichende Vorbereitung seitens der Landesregierung in Bezug auf die notwendige Personalplanung. Wie aus der Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage (Drucksache 18/12488) hervorgeht, wird Informatik ab Klasse 7 mit einer Wochenstunde verbindlich in der Sekundarstufe I unterrichtet.



