Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Verkehr und Infrastruktur

Show on homepage
On
Topic Image
Verkehr und Infrastruktur

Gordon Schnieder: Anhörung darf kein Vehikel für die Koalition sein, um die Abstimmung zu verzögern

 „Die von den Bürgern zu zahlenden Anliegerbeiträge sind unsozial und ungerecht. Wir wollen sie abschaffen und die Bürger damit entlasten. Dem dient unsere Gesetzesinitiative. Die Erneuerung von Straßen ist ein Teil der gemeindlichen Daseinsvorsorge für alle Bürger und damit eine Gemeinschaftsaufgabe. Straßen sind Teil der notwendigen Infrastruktur, wie auch Gemeindehäuser, Kindertagesstätten und Schulen. Diese notwendige Infrastruktur auf hohem Niveau zu halten, ist eine Aufgabe der Allgemeinheit und nicht nur der Grundstückseigentümer.

Mehr zum Thema

Der ÖPNV in Rheinland-Pfalz stehe am Scheideweg

Der ÖPNV in Rheinland-Pfalz stehe am Scheideweg

Ziele der Ampel sind nachhaltig gescheitert

Ziele der Ampel sind nachhaltig gescheitert

Dr. Helmut Martin zu den Folgen des Schiffsunfalls an der Mosel-Schleuse in Müden

Dr. Helmut Martin zu den Folgen des Schiffsunfalls an der Mosel-Schleuse in Müden

Ministerin Schmitt lenkt vom eigenen Versagen bei den Straßen und Brücken in Rheinland-Pfalz ab

Ministerin Schmitt lenkt vom eigenen Versagen bei den Straßen und Brücken in Rheinland-Pfalz ab

Mehr zum Thema

Gerd Schreiner/Dr. Helmut Martin: Städte und ländlichen Raum bei Wohnungsbaupolitik in den Blick nehmen

 „Es ist sehr bedauerlich, dass Frau Ahnen bei der Wohnungsbaupolitik offensichtlich einen verengten Blick auf die großen Städte hat und nur Gespräche mit den Oberbürgermeistern sog. Schwarmstädte führt. Die Probleme des Wohnungsmarktes können aber nur gelöst werden, wenn Städte und ländlicher Raum unter dem Stichwort Landflucht gemeinsam betrachtet wer-den. Denn wer in die Stadt zieht, muss ja irgendwo her kommen, oft aus ländlichen Regionen. Wir müssen also auch schauen, warum die Menschen umziehen und daraus Konsequenzen für die Stärkung des ländlichen Raums ziehen. 

Mehr zum Thema

Der ÖPNV in Rheinland-Pfalz stehe am Scheideweg

Der ÖPNV in Rheinland-Pfalz stehe am Scheideweg

Ziele der Ampel sind nachhaltig gescheitert

Ziele der Ampel sind nachhaltig gescheitert

Dr. Helmut Martin zu den Folgen des Schiffsunfalls an der Mosel-Schleuse in Müden

Dr. Helmut Martin zu den Folgen des Schiffsunfalls an der Mosel-Schleuse in Müden

Ministerin Schmitt lenkt vom eigenen Versagen bei den Straßen und Brücken in Rheinland-Pfalz ab

Ministerin Schmitt lenkt vom eigenen Versagen bei den Straßen und Brücken in Rheinland-Pfalz ab

Mehr zum Thema

Gabi Wieland: Zukunft der rheinland-pfälzischen Häfen wird Thema im Ausschuss

„Diese Gutachten war bereits für die zweite Jahreshälfte 2018 angekündigt, liegt aber bislang nicht vor. Das ist bedauerlich, da die darin enthaltenen Ergebnisse natürlich für die Planungen der betroffenen Standorte entscheidungsrelevant sind.

Mehr zum Thema

Der ÖPNV in Rheinland-Pfalz stehe am Scheideweg

Der ÖPNV in Rheinland-Pfalz stehe am Scheideweg

Ziele der Ampel sind nachhaltig gescheitert

Ziele der Ampel sind nachhaltig gescheitert

Dr. Helmut Martin zu den Folgen des Schiffsunfalls an der Mosel-Schleuse in Müden

Dr. Helmut Martin zu den Folgen des Schiffsunfalls an der Mosel-Schleuse in Müden

Ministerin Schmitt lenkt vom eigenen Versagen bei den Straßen und Brücken in Rheinland-Pfalz ab

Ministerin Schmitt lenkt vom eigenen Versagen bei den Straßen und Brücken in Rheinland-Pfalz ab

Mehr zum Thema

Gesetzentwurf zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

 

In Rheinland-Pfalz haben die Gemeinden durch Gemeinderatsbeschluss die Möglichkeit, selbst darüber zu entscheiden, in welcher Form sie die Anlieger über Straßenausbaubeiträge an den Kosten notwendiger Unterhaltungsmaßnahmen beteiligen:

 

Einmalbeiträge und wiederkehrende Beiträge

Mehr zum Thema

Der ÖPNV in Rheinland-Pfalz stehe am Scheideweg

Der ÖPNV in Rheinland-Pfalz stehe am Scheideweg

Ziele der Ampel sind nachhaltig gescheitert

Ziele der Ampel sind nachhaltig gescheitert

Dr. Helmut Martin zu den Folgen des Schiffsunfalls an der Mosel-Schleuse in Müden

Dr. Helmut Martin zu den Folgen des Schiffsunfalls an der Mosel-Schleuse in Müden

Ministerin Schmitt lenkt vom eigenen Versagen bei den Straßen und Brücken in Rheinland-Pfalz ab

Ministerin Schmitt lenkt vom eigenen Versagen bei den Straßen und Brücken in Rheinland-Pfalz ab

Mehr zum Thema

Christian Baldauf: Neubaustrecke zur Entlastung des Mittelrheintals unverzichtbar

„Der vom Güterverkehr ausgehende Bahnlärm stellt für die im Mittelrheintal lebenden Menschen eine enorme und nicht zu tolerierende Belastung dar. Technische Lärmschutzmaßnahmen und eine Ausweichstrecke, die kleine Teile des Güterverkehrs aufnehmen kann, sind wichtig, können aber zugleich nur eine Übergangslösung sein.

Mehr zum Thema

Der ÖPNV in Rheinland-Pfalz stehe am Scheideweg

Der ÖPNV in Rheinland-Pfalz stehe am Scheideweg

Ziele der Ampel sind nachhaltig gescheitert

Ziele der Ampel sind nachhaltig gescheitert

Dr. Helmut Martin zu den Folgen des Schiffsunfalls an der Mosel-Schleuse in Müden

Dr. Helmut Martin zu den Folgen des Schiffsunfalls an der Mosel-Schleuse in Müden

Ministerin Schmitt lenkt vom eigenen Versagen bei den Straßen und Brücken in Rheinland-Pfalz ab

Ministerin Schmitt lenkt vom eigenen Versagen bei den Straßen und Brücken in Rheinland-Pfalz ab

Mehr zum Thema

Verkehr und Infrastruktur abonnieren