Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Bild einer lesenden jungen Frau, die im Schneidersitz auf dem Boden sitzt. Neben ihr steht ein Stapel Bücher

Anke Beilstein/Christian Baldauf: Rheinland-Pfalz braucht mehr Lehrerinnen und Lehrer

Vorstellung der Schulstatistik / Unterrichtsversorgung

Heute wurde die Schulstatistik / Unterrichtsversorgung im Bildungsministerium vorgestellt. Dazu erklären die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion und stellv. Vorsitzende, Anke Beilstein, und der Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Christian Baldauf:

Anke Beilstein: „Das Bildungsministerium verkündet immer wieder, dass es kaum Unterrichtsausfall gebe. Die Schilderungen durch Eltern, Schüler, Lehrerinnen und Lehrern aus der Praxis zeichnen ein völlig anderes Bild. Gerade die Eltern glauben den Unterrichtsstatistiken des Ministeriums nicht mehr und haben eigene Erhebungen angefertigt. Nach der Studie des Regional-Elternbeirats Koblenz fehlen in Rheinland-Pfalz rund 3000 Vollzeit-Lehrkräfte beziehungsweise 4000 Teilzeitkräfte, um nur die Ausfälle an Pflichtunterrichtsstunden zu kompensieren. 2,7 Millionen Unterrichtsstunden fallen demnach aus, was einem Unterrichtsausfall von mehr als 9 Prozent entspricht. Frau Hubig und Frau Dreyer sollten endlich handeln, anstatt andauernd geschönte Zahlen zu präsentieren.“

Christian Baldauf: „Die von der Landesregierung vorgelegten Zahlen spiegeln offensichtlich nicht die Realität wider, weil sie insbesondere nicht den kurzfristigen Unterrichtsausfall, etwa aufgrund von Krankheitsfällen, berücksichtigen. Nach wie vor fallen Millionen von Unterrichtsstunden in Rheinland-Pfalz aus. Dabei muss das Ziel doch vielmehr die ‚Unterrichtsversorgung 100 plus‘ an allen Schularten sein. Nur mit zusätzlichen Planstellen sowie erweiterten Ausbildungskapazitäten in den Studienseminaren können wir verlässliche Voraussetzungen schaffen, damit unsere Kinder alle Bildungschancen bekommen. Es ist nicht akzeptabel, dass fast ein Drittel der Kinder die Grundschule ohne elementare Grundkenntnisse beim Lesen, Schreiben und Rechnen verlässt.“

Mehr zum Thema

Karolina-Burger-Realschule Plus im heutigen Bildungsausschuss

Karolina-Burger-Realschule Plus im heutigen Bildungsausschuss

Digitalstrategie des Bildungsministeriums

Digitalstrategie des Bildungsministeriums

Gewalt, Bedrohung, Angst an Schulen:  Was läuft falsch im rheinland-pfälzischen Schulsystem?

Gewalt, Bedrohung, Angst an Schulen: Was läuft falsch im rheinland-pfälzischen Schulsystem?

Podiumsdiskussion: „Starke Schulen, starke Kinder – Kurswechsel in der Bildungspolitik“

Podiumsdiskussion: „Starke Schulen, starke Kinder – Kurswechsel in der Bildungspolitik“

Mehr zum Thema