Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Christian Baldauf

Christian Baldauf zur Nutzung von MS Teams an Schulen in Rheinland-Pfalz

MS Teams -Nutzung an RLP-Schulen

Die Landesschülervertretung in Rheinland-Pfalz kritisiert das für den Sommer geplante Verbot der Kommunikationsplattform ‚MS Teams‘ an Schulen im Land.
Dazu können Sie den Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, wie folgt zitieren:

„Es gibt Schulen in Rheinland-Pfalz, die erfolgreich mit MS Teams arbeiten, weil die Lernplattformen des Landes ihnen Probleme bereiten“, erklärt der CDU-Fraktionsvorsitzende im rheinland-pfälzischen Landtag Christian Baldauf. „Die Landesregierung hat die Schulen mit der Realisierung von funktionierendem Fernunterricht alleine gelassen und die Verantwortung abgewälzt. Bildungsministerin Hubig verunsichert Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern, wenn sie erklärt, dass MS Teams eigentlich nicht zugelassen ist, weil es den Vorgaben des Schulrechts und des Datenschutzes nicht entspricht. Als CDU-Landtagsfraktion erwarten wir, dass die Landesregierung nach Lösungen sucht, wie erfolgreich in der Praxis erprobte Systeme dauerhaft von den Schulen genutzt werden dürfen.“

Mehr zum Thema

CDU-Landtagsfraktion bringt Änderungsantrag des Schulgesetzes auf den Weg

CDU-Landtagsfraktion bringt Änderungsantrag des Schulgesetzes auf den Weg

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

CDU-Landtagsfraktion für „Schwimm-Lern-Offensive für Rheinland-Pfalz“

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Schulen sind auf Informatik nicht ausreichend vorbereitet. Sorgfältige Planung muss jetzt beginnen

Mehr zum Thema