Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Solidarität mit Ahr-Winzern / Spenden-Millionen unkompliziert auszahlen

„Die CDU-Landtagsfraktion steht an der Seite der Flut-Winzer. Die Landesregierung muss umgehend eine „einfache Ausnahmereglung auf den Weg bringen, damit die gesammelten Spenden an die Flut-Weingüter fließen und es in den Betrieben weitergehen kann“, erklärt der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Christian Baldauf. „Für die Winzer ist das existenziell. Sie stehen vor den Scherben ihrer Arbeit, viele hadern, ob sie die Betriebe überhaupt aufrecht erhalten wollen – Maschinen, Wiederaufbau, der sprichwörtliche Neustart kostet viel Geld.“

Nun mehren sich die Berichte (vgl. bspw. Rhein-Zeitung oder BILD), wonach die Millionen-Spenden an die Ahr-Winzer nicht ausgezahlt werden – offen-sichtlich aufgrund des Spendenrechts und dem so genannten Katastrophen-erlass der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Gleiches habe Baldauf bei seinem jüngsten Termin im Weingut Kriechel auch erfahren – der Fraktionschef und Teile seiner Fraktion waren vor wenigen Tagen zur Klausurtagung an der Ahr.


„Es kann nicht sein, dass nach der verheerenden Flut-Zerstörung nun bürokratische Hürden die Existenz der betroffenen Weinbetriebe gefährden“, so Baldauf. Rund 4,5 Millionen Euro Spenden wurden gesammelt und liegen bereit. „Die Winzerinnen und Winzer brauchen das Geld, um ihre Betriebe wieder aufzubauen und am Leben zu halten, denn die Arbeit im Weinberg und im Weinkeller geht weiter. Ich erwarte, dass sich die Landesregierung dafür einsetzt, dass die Spenden-Gelder schnell und unkompliziert in den Weingütern ankommen.“
 

Mehr zum Thema

Neue Gemeinsame Agrarpolitik der EU verbindet Umwelt- und Klimaschutz mit landwirtschaftlichen Wirtschaftsperspektiven

Neue Gemeinsame Agrarpolitik der EU verbindet Umwelt- und Klimaschutz mit landwirtschaftlichen Wirtschaftsperspektiven

Horst Gies / Johannes Zehfuß: Insekten schützen und regionale Wertschöpfung sichern

Horst Gies / Johannes Zehfuß: Insekten schützen und regionale Wertschöpfung sichern

Horst Gies: Die neue GAP ist ein Meilenstein für Landwirte und Umwelt

Horst Gies: Die neue GAP ist ein Meilenstein für Landwirte und Umwelt

Johannes Zehfuß: Land bleibt Antwort schuldig

Johannes Zehfuß: Land bleibt Antwort schuldig

Mehr zum Thema