Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Schüler malt statt zu lernen

Statement von Christian Baldauf zum Tag der Bildung

"Leider infizieren sich immer mehr Kinder und Jugendliche mit dem Coronavirus. Die Auswirkungen auf ihren Schulalltag und weite Teile ihres Lebens sind massiv. Das merken wir alle jeden Tag. Die Einschränkungen im hier und jetzt sind schlimm genug. Wenn wir aber nicht aufpassen und es versäumen, ab sofort noch mehr für die Schülerinnen und Schüler zu tun, gefährden wir die Zukunft dieser Generation.
Wir wollen nicht, dass unsere Kinder und Jugendlichen die Leidtragenden der Pandemie werden. Wir müssen sie besser schützen. Deshalb fordern wir von der Landesregierung eine Sonderimpfaktion für alle Schülerinnen und Schüler, die geimpft werden wollen und können – und dies bis zum Ende der Weihnachtsferien. So können wir es schaffen, die Pandemie an den Schulen einzudämmen und ermöglichen es den jungen Menschen unter 2G- und 2Gplus-Regeln, schneller ihr „normales Leben“ zurückzubekommen. Weiterhin setzen wir auf drei Tests pro Woche in unseren Schulen, um eine zusätzliche Sicherheit zu garantieren.
Außerdem braucht es für unsere Schulen in Rheinland-Pfalz endlich ein ordentliches Beschaffungsprogramm und klare Richtlinien für die Beschaffung von Luftreinigungsgeräten.“

Mehr zum Thema

Von Minister Teuber hätten wir erwartet, dass er sich den Realitäten stellt

Von Minister Teuber hätten wir erwartet, dass er sich den Realitäten stellt

CDU-Fraktion fordert frühzeitige Planung zur Einführung des Pflichtfachs Informatik

CDU-Fraktion fordert frühzeitige Planung zur Einführung des Pflichtfachs Informatik

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Inklusion kann gelingen, wenn sie richtig umgesetzt wird.

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Private Handys haben in Schulen nichts zu suchen

Mehr zum Thema