Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Bild eines Jungen vor Bücherregalen, der sich ein aufgeschlagenes Buch ansieht

Intransparenz statt Aufklärung in der ‚Causa Lebenshilfe / Rhein-Lahn‘

‚Causa Lebenshilfe / Rhein-Lahn‘

Dünn, dünner, Hubig-Aussagen – in der heutigen Regierungsbefragung zur ‚Causa Lebenshilfe / Rhein-Lahn‘ windet sich die Bildungsministerin.

Anette Moesta fasst zusammen, was unterm Strich steht:

„Bildungsministerin Hubig ist es nicht gelungen, transparent zu erklären, was im SPD-geführten Bad Emser Kreishaus schief gelaufen ist. Viele Fragezeichen bleiben und sind in Teilen sogar noch größer geworden. Deshalb werden wir, als CDU-Landtagsfraktion, die Aufklärung weiter einfordern und im Landtag und seinen Ausschüssen vorantreiben. Offen bleiben bspw. Fragen zum Thema Kindeswohlgefährdungen, Mobbinggeschehen und Auffälligkeiten bei Abrechnungen. Auch zum Komplex ‚Kurzvermerke‘ – Anzahl und Umfang von Vermerken und Protokollen des Landesamtes zum Sachverhalt der Kita Singhofen – konnte Frau Hubig heute nicht transparent erklären.“

Mehr zum Thema

Kita-Zukunftsgesetz hält Erzieherinnen und Erzieher von eigentlicher Arbeit ab!

Kita-Zukunftsgesetz hält Erzieherinnen und Erzieher von eigentlicher Arbeit ab!

Landesregierung will Inklusion mit der Brechstange. Ideologie steht individueller Förderung im Weg

Landesregierung will Inklusion mit der Brechstange. Ideologie steht individueller Förderung im Weg

Gräfenau-Krise darf sich nicht zur landesweiten Grundschul-Krise entwickeln

Gräfenau-Krise darf sich nicht zur landesweiten Grundschul-Krise entwickeln

Verbindliche Sprachtests vor der Einschulung!

Verbindliche Sprachtests vor der Einschulung!

Mehr zum Thema