Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Ein Mädchen und ein Junge sitzen in der Klasse einer Grundschule an ihren Aufgaben. Eine Lehrerin hilft.

Start ins Schuljahr 2022/23 – Ungewissheit im Klassenraum

Unsere Kitas und Schulen im Land müssen bestmöglich vorbereitet sein.

Am 5. September starten rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler in das neue Schuljahr, auch für viele Kita-Kinder geht es dann wieder los. Bei Kita- und Schulbeginn dabei ist auch die Ungewissheit – die Ungewissheit wie sich die Corona-Situation an Bildungseinrichtungen im Land entwickelt, was in Herbst und Winter passiert, sollten die Infektionszahlen wieder steigen. 

Fakt ist: Unsere Kitas und Schulen im Land müssen bestmöglich vorbereitet sein. Die CDU-Landtagsfraktion – Bildungs-Obfrau Jenny Groß und der Vorsitzende Christian Baldauf – haben erklärt, welche Maßnahmen für einen sicheren Herbst und Winter an Kitas und Schulen dringend notwendig sind.

Bitte beachten Sie dazu das pdf unten.

Mehr zum Thema

Gewalt, Bedrohung, Angst an Schulen:  Was läuft falsch im rheinland-pfälzischen Schulsystem?

Gewalt, Bedrohung, Angst an Schulen: Was läuft falsch im rheinland-pfälzischen Schulsystem?

Podiumsdiskussion: „Starke Schulen, starke Kinder – Kurswechsel in der Bildungspolitik“

Podiumsdiskussion: „Starke Schulen, starke Kinder – Kurswechsel in der Bildungspolitik“

Karolina-Burger-Realschule Plus / RLP-Schulsystem scheitert

Karolina-Burger-Realschule Plus / RLP-Schulsystem scheitert

Verpflichtende Sprachförderung für alle Kinder

Verpflichtende Sprachförderung für alle Kinder

Mehr zum Thema