Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche

Mehr Schulsozialarbeiter und Schulpsychologen einstellen

„Ob im Sozial-, Bildungs-, oder Familienbereich – die Landesregierung hat viel zu spät die Weichen gestellt, um corona-bedingte Auswirkungen auf unsere Kinder und Jugendlichen abzufangen. Lerndefizite, fehlende soziale Kontakte und Strukturen sowie Vernachlässigung haben ihre Spuren hinterlassen. Familien alleine können diese Probleme nicht lösen. Bei diesem gesellschaftlichen, gemeinsamen Kraftakt müssen unterschiedliche Ebenen Hand in Hand arbeiten: So muss das Land die Kommunen bei der Kinder- und Jugendhilfe deutlich mehr unterstützen, dazu gehört beispielsweise, dass mehr Schulsozialarbeiterinnen und -sozialarbeiter sowie Schulpsychologinnen und -psychologen eingestellt werden“, erklärt die Obfrau der CDU-Landtagsfraktion im Bildungsausschuss Jenny Groß.

Mehr zum Thema

Podiumsdiskussion: „Starke Schulen, starke Kinder – Kurswechsel in der Bildungspolitik“

Podiumsdiskussion: „Starke Schulen, starke Kinder – Kurswechsel in der Bildungspolitik“

Karolina-Burger-Realschule Plus / RLP-Schulsystem scheitert

Karolina-Burger-Realschule Plus / RLP-Schulsystem scheitert

Verpflichtende Sprachförderung für alle Kinder

Verpflichtende Sprachförderung für alle Kinder

IQB-Studie Klasse 9

IQB-Studie Klasse 9

Mehr zum Thema