Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Coronavirus

Kitas und Schulen in Rheinland-Pfalz sicherer machen

Lolli-Tests flächendeckend einführen

„Altersadäquat und kindgerecht“ nennt der Vorsitzende der CDU-Landtagfraktion, Christian Baldauf, den Einsatz von sogenannten Lolli-Tests in Kitas und Grundschulen. 30 Sekunden müssen die Kinder dabei auf einem Abstrichtupfer lutschen. Baldauf schlägt vor den Einsatz dieser Tests in Rheinland-Pfalz zu ermöglichen – „spätestens nach den Pfingstferien müssen die Lolli-Tests flächendeckend im Einsatz sein.“

„Wenn sich Testmöglichkeiten weiterentwickeln, dann müssen sich auch die Teststrategien weiterentwickeln“, sagt Baldauf dahingehend und richtet seinen Vorschlag konkret an das rheinland-pfälzische Bildungsministerium. „Gerade für kleinere Kinder ist die Lolli-Test-Methode viel angenehmer als ein Nasen-Rachenabstrich.

Die Anwendung ist im wahrsten Sinne ‚kinderleicht‘. Erzieherinnen und Erziehern sowie Lehrerinnen und Lehrern bringt sie Entlastung und neuen Schutz vor dem Virus zugleich. Jetzt geht es darum, dass die Landesregierung alle notwendigen und organisatorischen Maßnahmen zur Vorbereitung der Lolli-Test-Methode auf den Weg bringt.“

Mehr zum Thema

Karolina-Burger-Realschule Plus im heutigen Bildungsausschuss

Karolina-Burger-Realschule Plus im heutigen Bildungsausschuss

Digitalstrategie des Bildungsministeriums

Digitalstrategie des Bildungsministeriums

Gewalt, Bedrohung, Angst an Schulen:  Was läuft falsch im rheinland-pfälzischen Schulsystem?

Gewalt, Bedrohung, Angst an Schulen: Was läuft falsch im rheinland-pfälzischen Schulsystem?

Podiumsdiskussion: „Starke Schulen, starke Kinder – Kurswechsel in der Bildungspolitik“

Podiumsdiskussion: „Starke Schulen, starke Kinder – Kurswechsel in der Bildungspolitik“

Mehr zum Thema