Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Coronavirus

Christian Baldauf: Impfen, um Virus-Mutationen vorzubeugen

Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz

„Im Moment befinden wir uns in einer schwierigen Phase der Pandemie“, erklärt der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, und mahnt eindringlich zu mehr Impfungen. Ungeimpfte seien ein „Einfallstor für das Virus und seine Mutationen, das sperrangelweit offensteht. Wir müssen Corona weiter erst nehmen und im Kampf gegen das Virus nicht nachlassen.“

Baldauf warnt vor der Gefahr einer Ausbreitung des Virus besonders unter den Ungeimpften. „Wir müssen das Virus kontrollieren und nicht das Virus uns. Wenn wir es nicht stoppen – und dafür sind Impfungen das geeignetste Mittel – laufen wir Gefahr, dass sich möglicherweise auch wieder neue Virus-Mutationen bilden. Im schlimmsten Falle entwickeln sich Varianten, vor denen die aktuellen Impfstoffe keinen Schutz bieten. Das müssen wir verhindern.“

Der CDU-Fraktionsvorsitzende schlägt vor, auf diese Gefahr in den Impfkampagnen des Bundes sowie des Landes deutlich hinzuweisen.


Zudem dürfe sich keine Ungeimpfte/kein Ungeimpfter beschweren, wenn beispielsweise ein Restaurantbetreiber auf Grundlage der Vertragsfreiheit nur Geimpfte als Gäste zulasse.

Christian Baldauf schlägt zudem vor, Influencer (Tiktoker, Youtuber, etc.) stärker in die Impfkampagnen einzubinden, um gerade bei jüngeren Menschen eine größere Aufmerksamkeit für das Impfen zu erreichen.

Mehr zum Thema

Landesregierung für mangelhafte Versorgungsqualität  bei zu Pflegenden im Land verantwortlich

Landesregierung für mangelhafte Versorgungsqualität bei zu Pflegenden im Land verantwortlich

CDU-Landtagsfraktion zur Pressekonferenz im Gesundheitsministerium

CDU-Landtagsfraktion zur Pressekonferenz im Gesundheitsministerium

Anstieg der Kreditlinie auf eine Dreiviertelmilliarde entwickelt sich zu finanziellem Tsunami

Anstieg der Kreditlinie auf eine Dreiviertelmilliarde entwickelt sich zu finanziellem Tsunami

Kliniken in Rheinland-Pfalz werden selbst zum Notfall

Kliniken in Rheinland-Pfalz werden selbst zum Notfall

Mehr zum Thema