Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Rollstuhl, darin ein älterer Herr mit Pflegerin

Pressekonferenz der Landesregierung zur „Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative für die Pflege“

Pflege

Der Leiter des Zukunftsfeldes Zusammenhalt der Gesellschaft und pflegepolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Michael Wäschenbach, erklärt:

„Wir haben eine gravierende Fachkräftelücke in der Pflege. Und der Bedarf an Pflegekräften wird weiter wachsen. Darauf weisen unterschiedlichste Studien immer wieder hin. Deshalb wird jede einzelne pflegende Hand benötigt. Das jetzt vorgelegt Update 2.1 der bisherigen Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative Pflege 2.0 war überfällig, weil sie keine signifikante Durchschlagskraft entfaltet hat. Das gilt nicht zuletzt auch für die dringend notwendigen Verbesserungen bei der Digitalisierung zur Entlastung der Fachkräfte bei Dokumentationsarbeiten. Verstärkt werden müssen die Maßnahmen zur Gewinnung bzw. Qualifizierung von Fachkräften im Bereich der Pflegeassistenz und der ungelernten Hilfskräfte. Aber auch Helfende, die nicht konkret pflegen, sondern Alltagsarbeiten übernehmen, zuhören, begleiten und Einsamkeit vertreiben, sind ein wichtiger Baustein zur Unterstützung pflegebedürftiger Menschen.“

Mehr zum Thema

Moralpille des Gesundheitsministers schlecht für die Arzneimittelversorgung

Moralpille des Gesundheitsministers schlecht für die Arzneimittelversorgung

Bundesweit einheitliche Krisen-Rufnummer 117 als spezielles Notfallangebot für psychische Krisen einrichten

Bundesweit einheitliche Krisen-Rufnummer 117 als spezielles Notfallangebot für psychische Krisen einrichten

Vertuschungsversuch um IT-Ausfall an Uni-Medizin - Krankenhaus-Netzwerk ohne Back-up-Strategie

Vertuschungsversuch um IT-Ausfall an Uni-Medizin - Krankenhaus-Netzwerk ohne Back-up-Strategie

Klinik-Kahlschlag in Rheinland-Pfalz vermeiden

Klinik-Kahlschlag in Rheinland-Pfalz vermeiden

Mehr zum Thema