Direkt zum Inhalt

Informieren Sie sich! Kostenloser Newsletter

Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts

Schnieder: Der A1-Lückenschluss wird jetzt endlich kommen!

Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Gordon Schnieder, erklärt: „Für viele Menschen in der Eifel, vor allem für diejenigen, die an den Ausweichrouten des A1-Lückenschlusses liegen, ist heute ein sehr guter Tag. Das Bundesverwaltungsgericht hat die BUND-Klage abgewiesen. Das Urteil schafft verbindliche Rechtssicherheit. Für das fehlende Autobahnstück zwischen Adenau und Kelberg besteht nun unanfechtbares Baurecht.“

Das Bundesverkehrsministerium hatte bereits Anfang Oktober mitgeteilt, dass in der Eifel gebaut werden kann, sobald Baurecht vorliegt. „Der A1-Lückenschluss wird jetzt endlich kommen!“, freut sich Schnieder.

Täglich müssten sich nämlich seit Jahren zig tausende Fahrzeuge, Pkw wie Lkw, durch Dörfer der Eifel quälen. Die Emissions-Belastung vor Ort sei immens. Durch den Lückenschluss lasse sich nachgewiesenermaßen in ganz erheblichem Umfang Kraftstoff und CO2 pro Jahr einsparen und etliche Ortschaften von Ausweichverkehren befreien, so Schnieder. „Dafür kämpfen wir seit Jahren!“

Autobahnen seien zudem für den Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz essentiell notwendig, so Schnieder. „Rund 62 Prozent der Unternehmen sind vom fehlenden A1-Lückenschluss negativ betroffen. Das hat eine Umfrage der sechs rheinischen Industrie- und Handelskammern sowie der IHKs Trier und Koblenz ergeben.